Wählen Sie Ihre Markthalle aus, um zusätzliche Informationen zu erhalten.
mit Bettseicher
Gesamtzeit
55
Zubereitung
40
leicht
Schalotten pellen und fein schneiden, Wurst und Champignons in 0,5 cm dicke Scheiben schneiden und den gut gekühlten Hitztaler grob reiben. Backofen auf 210 °C Umluft vorheizen.
Kloßteig in vier Teile teilen und auf Backpapier mit einem Nudelholz etwa 1,5–2 cm dick ausrollen. Dünn mit der Tomatensoße bestreichen und mit wenig Majoran bestreuen.
Schalotten, Wurst und Champignon gleichmäßig auf die Pizzen verteilen und mit schwarzem Pfeffer würzen. Hirtztaler darauf verteilen und für ca. 15 Minuten backen.
Löwenzahnsalat putzen, in 4 cm lange Stücke schneiden und lauwarm waschen. Gut abtropfen oder trockenschleudern.
Aus Senf, Essig, Maggi, Milch und Öl eine Soße rühren.
Die Eier pellen und mit einem Eierschneider groß zerteilen. Die Eier in die Soße geben, mit Salz und weißem Pfeffer abschmecken.
Den Salat etwa 5 Minuten vor dem Servieren mit der Soße marinieren.
Pizza auf einem Pizzateller anrichten und den Salat separat servieren.
Wie hat Ihnen dieses Rezept geschmeckt?
1
2
3
4
5
Die saarländische Pizza verbindet traditionelle Zutaten mit einem einzigartigen regionalen Touch, der sie zu einem besonderen Geschmackserlebnis macht. Diese Variante kombiniert herzhafte Rinder-Kochmettwurst und frische Champignons auf einer knusprigen Kloßteigbasis. Der Teig wird mit einer aromatischen Tomatensoße bestrichen und mit einem Hauch Majoran verfeinert. Ein Highlight bildet der grob geriebene Hirtztaler Käse, der im Ofen wunderbar schmilzt und der Pizza eine goldene Kruste verleiht. Der knackige Löwenzahnsalat ergänzt die Pizza perfekt. Er wird mit einer würzigen Vinaigrette aus Senf, Essig und Maggi marininiert und mit Stückchen von hartgekochten Eiern verfeinert. Diese Kombination bietet eine ausgewogene Mischung aus herzhaften und knackig-frischen Komponenten. Egal ob für den gemütlichen Abend mit der Familie oder einen besonderen Anlass mit Freunden – dieses Gericht bietet immer eine spannende Abwechslung, die sowohl Kinder als auch Erwachsene begeistert.
Einfach Kochen mit GLOBUS!
Nutzen Sie zum Kochen einfach Ihr mobiles Gerät. Mit unserem Kochmodus können Sie ganz einfach kochen und parallel das Rezept nachlesen:
Zutaten 4Portionen
Schritt 1/8
Schalotten pellen und fein schneiden, Wurst und Champignons in 0,5 cm dicke Scheiben schneiden und den gut gekühlten Hitztaler grob reiben. Backofen auf 210 °C Umluft vorheizen.
Kloßteig in vier Teile teilen und auf Backpapier mit einem Nudelholz etwa 1,5–2 cm dick ausrollen. Dünn mit der Tomatensoße bestreichen und mit wenig Majoran bestreuen.
Schalotten, Wurst und Champignon gleichmäßig auf die Pizzen verteilen und mit schwarzem Pfeffer würzen. Hirtztaler darauf verteilen und für ca. 15 Minuten backen.
Löwenzahnsalat putzen, in 4 cm lange Stücke schneiden und lauwarm waschen. Gut abtropfen oder trockenschleudern.
Aus Senf, Essig, Maggi, Milch und Öl eine Soße rühren.
Die Eier pellen und mit einem Eierschneider groß zerteilen. Die Eier in die Soße geben, mit Salz und weißem Pfeffer abschmecken.
Den Salat etwa 5 Minuten vor dem Servieren mit der Soße marinieren.
Pizza auf einem Pizzateller anrichten und den Salat separat servieren.
Fertig !!
Wir wünschen guten Appetit!
Schalotten pellen und fein schneiden, Wurst und Champignons in 0,5 cm dicke Scheiben schneiden und den gut gekühlten Hitztaler grob reiben. Backofen auf 210 °C Umluft vorheizen.
Kloßteig in vier Teile teilen und auf Backpapier mit einem Nudelholz etwa 1,5–2 cm dick ausrollen. Dünn mit der Tomatensoße bestreichen und mit wenig Majoran bestreuen.
Schalotten, Wurst und Champignon gleichmäßig auf die Pizzen verteilen und mit schwarzem Pfeffer würzen. Hirtztaler darauf verteilen und für ca. 15 Minuten backen.
Löwenzahnsalat putzen, in 4 cm lange Stücke schneiden und lauwarm waschen. Gut abtropfen oder trockenschleudern.
Aus Senf, Essig, Maggi, Milch und Öl eine Soße rühren.
Die Eier pellen und mit einem Eierschneider groß zerteilen. Die Eier in die Soße geben, mit Salz und weißem Pfeffer abschmecken.
Den Salat etwa 5 Minuten vor dem Servieren mit der Soße marinieren.
Pizza auf einem Pizzateller anrichten und den Salat separat servieren.