Wählen Sie Ihre Markthalle aus, um zusätzliche Informationen zu erhalten.
Gesamtzeit
605
Zubereitung
35
leicht
Fleisch in einen ausreichend großen Topf geben. Gemüse waschen, aber nicht schälen, in grobe Stücke schneiden und mit den Gewürzen zum Fleisch geben. Mit kaltem Wasser großzügig bedecken, zum Kochen bringen und etwa 90 Minuten leicht unter dem Kochpunkt garen. Das Rindfleisch – am Besten über Nacht – in seinem Fond auskühlen lassen.
Kaltes Rindfleisch in sehr dünne Scheiben schneiden, diese wiederum in Streifen teilen. Zwiebel pellen und in halbe Ringe schneiden. Rote Paprikaschote und Cornichons in sehr feine Streifen schneiden und zum Rindfleisch geben.
Die gekochten Eier pellen, mit einem Messer halbieren, das Eigelb herausnehmen und in eine Schüssel geben. Das Eiweiß in kleine Würfel schneiden und zur Rindfleischsalatmischung geben.
Eigelb mit Senf zerdrücken und glattrühren. Cornichon-Wasser aus dem Glas, Essig und Fond einrühren. Mit Salz und reichlich Pfeffer würzen, zuletzt das Öl unterrühren. Diese gut gewürzte, etwas dickliche, Salatsoße wird über den Rindfleischsalat gegossen.
Den Rindfleischsalat gut abgedeckt für mehrere Stunden im Kühlschrank durchziehen lassen.
Blattsalat waschen und trocknen, in einem tiefen Teller anrichten und den Rindfleischsalat darauf verteilen.
Vor dem Servieren den frisch geschnittenen Schnittlauch darüber streuen und mit Bauernbrot servieren.
Wie hat Ihnen dieses Rezept geschmeckt?
1
2
3
4
5
Der Salat von der Ochsenbrust überzeugt durch seine raffinierte Kombination aus zarten Rindfleischstreifen, knackigem Gemüse und einer würzigen Senf-Vinaigrette. Die Zubereitung beginnt mit dem langsamen Garen der Ochsenbrust in einem aromatischen Sud aus Gemüse und Gewürzen, was dem Fleisch seine besondere Zartheit und den unverwechselbaren Geschmack verleiht. Nach dem gekühlten Ausruhen wird das Fleisch in dünne Scheiben geschnitten und mit feinen Streifen von Zwiebel, Paprika und Cornichons gemischt. Die hinzugefügten hartgekochten Eier, deren Eigelb in die Vinaigrette integriert ist, sorgen für eine cremige Note. Die Vinaigrette selbst, eine harmonische Mischung aus Senf, Essig, Rinderfond und kaltgepresstem Rapsöl, hebt den Geschmack des Salats auf ein neues Niveau. Nach einer Ruhezeit im Kühlschrank wird der Salat auf frischen Salatblättern präsentiert und mit Schnittlauch frisch verfeinert. Serviert mit herzhaftem Bauernbrot, bietet dieser Salat eine ausgewogene Mahlzeit, die sowohl traditionelle als auch moderne Geschmäcker anspricht.
Einfach Kochen mit GLOBUS!
Nutzen Sie zum Kochen einfach Ihr mobiles Gerät. Mit unserem Kochmodus können Sie ganz einfach kochen und parallel das Rezept nachlesen:
Zutaten 4Portionen
Schritt 1/7
Fleisch in einen ausreichend großen Topf geben. Gemüse waschen, aber nicht schälen, in grobe Stücke schneiden und mit den Gewürzen zum Fleisch geben. Mit kaltem Wasser großzügig bedecken, zum Kochen bringen und etwa 90 Minuten leicht unter dem Kochpunkt garen. Das Rindfleisch – am Besten über Nacht – in seinem Fond auskühlen lassen.
Kaltes Rindfleisch in sehr dünne Scheiben schneiden, diese wiederum in Streifen teilen. Zwiebel pellen und in halbe Ringe schneiden. Rote Paprikaschote und Cornichons in sehr feine Streifen schneiden und zum Rindfleisch geben.
Die gekochten Eier pellen, mit einem Messer halbieren, das Eigelb herausnehmen und in eine Schüssel geben. Das Eiweiß in kleine Würfel schneiden und zur Rindfleischsalatmischung geben.
Eigelb mit Senf zerdrücken und glattrühren. Cornichon-Wasser aus dem Glas, Essig und Fond einrühren. Mit Salz und reichlich Pfeffer würzen, zuletzt das Öl unterrühren. Diese gut gewürzte, etwas dickliche, Salatsoße wird über den Rindfleischsalat gegossen.
Den Rindfleischsalat gut abgedeckt für mehrere Stunden im Kühlschrank durchziehen lassen.
Blattsalat waschen und trocknen, in einem tiefen Teller anrichten und den Rindfleischsalat darauf verteilen.
Vor dem Servieren den frisch geschnittenen Schnittlauch darüber streuen und mit Bauernbrot servieren.
Fertig !!
Wir wünschen guten Appetit!
Fleisch in einen ausreichend großen Topf geben. Gemüse waschen, aber nicht schälen, in grobe Stücke schneiden und mit den Gewürzen zum Fleisch geben. Mit kaltem Wasser großzügig bedecken, zum Kochen bringen und etwa 90 Minuten leicht unter dem Kochpunkt garen. Das Rindfleisch – am Besten über Nacht – in seinem Fond auskühlen lassen.
Kaltes Rindfleisch in sehr dünne Scheiben schneiden, diese wiederum in Streifen teilen. Zwiebel pellen und in halbe Ringe schneiden. Rote Paprikaschote und Cornichons in sehr feine Streifen schneiden und zum Rindfleisch geben.
Die gekochten Eier pellen, mit einem Messer halbieren, das Eigelb herausnehmen und in eine Schüssel geben. Das Eiweiß in kleine Würfel schneiden und zur Rindfleischsalatmischung geben.
Eigelb mit Senf zerdrücken und glattrühren. Cornichon-Wasser aus dem Glas, Essig und Fond einrühren. Mit Salz und reichlich Pfeffer würzen, zuletzt das Öl unterrühren. Diese gut gewürzte, etwas dickliche, Salatsoße wird über den Rindfleischsalat gegossen.
Den Rindfleischsalat gut abgedeckt für mehrere Stunden im Kühlschrank durchziehen lassen.
Blattsalat waschen und trocknen, in einem tiefen Teller anrichten und den Rindfleischsalat darauf verteilen.
Vor dem Servieren den frisch geschnittenen Schnittlauch darüber streuen und mit Bauernbrot servieren.