Wählen Sie Ihre Markthalle aus, um zusätzliche Informationen zu erhalten.
Gesamtzeit
225
Zubereitung
150
mittel
Mehl in eine große Schüssel füllen und eine Mulde hineindrücken.
Die Eier zufügen und mit einem Backlöffel die Eier nach und nach mit dem Mehl verrühren. Sobald das Rühren schwerfällt, nach und nach die Milch zufügen und einen glatten Teig rühren.
Salz, Zucker und Vanillezucker hinzufügen und einrühren. Das Wasser und die geschmolzene Butter unterrühren.
Den Teig abdecken und 15 Minuten stehen lassen.
Eine (Eisen-)Pfanne leicht mit Backtrennspray fetten und bei mittelhoher Hitze erwärmen.
Nacheinander etwa 35 Crêpes ausbacken und zum Abkühlen nebeneinander auf einen Backofenrost oder auf ein Abkühlgitter legen.
Nach dem Abkühlen können sie gestapelt werden.
Die Crêpes nach Belieben mit einem Teller, einer Schüssel oder einem Backring zu 20 cm Kreisen zurechtschneiden.
Tiramisucreme
Mascarpone mit einem Handrührgerät glattrühren.
Die Sahne langsam dazu gießen und verrühren, bis sich beide Zutaten verbunden haben.
Puderzucker, Vanillezucker, San-apart und nach Belieben Amaretto zufügen und nun so lange rühren, bis die Creme steif ist.
Den ersten Crêpe auf eine Tortenplatte setzen und mit etwa 1–2 EL Tiramisucreme bestreichen, nächsten Crêpe darauflegen und so die gesamte Torte füllen.
Die Torte abgedeckt 1 Stunde kühlen.
Vor dem Servieren mit Backkakao bestreuen und mit Himbeeren oder anderen Früchten nach Wahl servieren.
Wie hat Ihnen dieses Rezept geschmeckt?
1
2
3
4
5
Die Tiramisu-Crêpes-Torte ist eine köstliche Variation des klassischen italienischen Desserts, die mit Eleganz und Einfachheit begeistert. Diese Rezeptur vereint luftig leichte Crêpes und eine cremige Tiramisu-Füllung zu einem unwiderstehlichen Genusserlebnis. Die Zubereitung beginnt mit dem Anrühren eines reichhaltigen Teigs aus Mehl, Eiern, Milch und einem Hauch Vanille. Nach einer kurzen Ruhezeit werden die Crêpes goldbraun ausgebacken. Das Herzstück des Rezepts ist die sahnige Mascarpone-Creme, verfeinert mit einem Hauch Amaretto. Jede Crêpe-Schicht wird damit sorgfältig bestrichen, bis die Torte vollständig aufgebaut ist. Nach einer kühlen Stunde zieht das Aroma perfekt durch. Als krönender Abschluss wird die Torte mit etwas Kakao bestäubt und mit frischen Himbeeren dekoriert. Die Liebe zum Detail und die harmonische Verbindung von Aromen machen diese Crêpes-Torte zu einem Highlight, das sowohl für besondere Anlässe als auch als Genuss im Alltag geeignet ist.
Einfach Kochen mit GLOBUS!
Nutzen Sie zum Kochen einfach Ihr mobiles Gerät. Mit unserem Kochmodus können Sie ganz einfach kochen und parallel das Rezept nachlesen:
Zutaten 2Portionen
Schritt 1/18
Mehl in eine große Schüssel füllen und eine Mulde hineindrücken.
Die Eier zufügen und mit einem Backlöffel die Eier nach und nach mit dem Mehl verrühren. Sobald das Rühren schwerfällt, nach und nach die Milch zufügen und einen glatten Teig rühren.
Salz, Zucker und Vanillezucker hinzufügen und einrühren. Das Wasser und die geschmolzene Butter unterrühren.
Den Teig abdecken und 15 Minuten stehen lassen.
Eine (Eisen-)Pfanne leicht mit Backtrennspray fetten und bei mittelhoher Hitze erwärmen.
Nacheinander etwa 35 Crêpes ausbacken und zum Abkühlen nebeneinander auf einen Backofenrost oder auf ein Abkühlgitter legen.
Nach dem Abkühlen können sie gestapelt werden.
Die Crêpes nach Belieben mit einem Teller, einer Schüssel oder einem Backring zu 20 cm Kreisen zurechtschneiden.
Tiramisucreme
Mascarpone mit einem Handrührgerät glattrühren.
Die Sahne langsam dazu gießen und verrühren, bis sich beide Zutaten verbunden haben.
Puderzucker, Vanillezucker, San-apart und nach Belieben Amaretto zufügen und nun so lange rühren, bis die Creme steif ist.
Den ersten Crêpe auf eine Tortenplatte setzen und mit etwa 1–2 EL Tiramisucreme bestreichen, nächsten Crêpe darauflegen und so die gesamte Torte füllen.
Die Torte abgedeckt 1 Stunde kühlen.
Vor dem Servieren mit Backkakao bestreuen und mit Himbeeren oder anderen Früchten nach Wahl servieren.
Fertig !!
Wir wünschen guten Appetit!
Mehl in eine große Schüssel füllen und eine Mulde hineindrücken.
Die Eier zufügen und mit einem Backlöffel die Eier nach und nach mit dem Mehl verrühren. Sobald das Rühren schwerfällt, nach und nach die Milch zufügen und einen glatten Teig rühren.
Salz, Zucker und Vanillezucker hinzufügen und einrühren. Das Wasser und die geschmolzene Butter unterrühren.
Den Teig abdecken und 15 Minuten stehen lassen.
Eine (Eisen-)Pfanne leicht mit Backtrennspray fetten und bei mittelhoher Hitze erwärmen.
Nacheinander etwa 35 Crêpes ausbacken und zum Abkühlen nebeneinander auf einen Backofenrost oder auf ein Abkühlgitter legen.
Nach dem Abkühlen können sie gestapelt werden.
Die Crêpes nach Belieben mit einem Teller, einer Schüssel oder einem Backring zu 20 cm Kreisen zurechtschneiden.
Tiramisucreme
Mascarpone mit einem Handrührgerät glattrühren.
Die Sahne langsam dazu gießen und verrühren, bis sich beide Zutaten verbunden haben.
Puderzucker, Vanillezucker, San-apart und nach Belieben Amaretto zufügen und nun so lange rühren, bis die Creme steif ist.
Den ersten Crêpe auf eine Tortenplatte setzen und mit etwa 1–2 EL Tiramisucreme bestreichen, nächsten Crêpe darauflegen und so die gesamte Torte füllen.
Die Torte abgedeckt 1 Stunde kühlen.
Vor dem Servieren mit Backkakao bestreuen und mit Himbeeren oder anderen Früchten nach Wahl servieren.