Beliebtes Sommerobst
Beeren gehören zu den absoluten Lieblingsfrüchten der Sommermonate. Ob pur genossen, im Joghurt, als Topping für Desserts oder in einem erfrischenden Smoothie – Beeren bringen Farbe, Geschmack und gesunde Nährstoffe auf Ihren Speiseplan. Erfahren Sie hier alles Wichtige rund um die kleinen Früchte: von beliebten Sorten über Saisonzeiten bis hin zu Tipps zur Lagerung.
Im botanischen Sinne sind Beeren Früchte, die aus einem einzigen Fruchtknoten entstehen und deren gesamtes Fruchtfleisch essbar ist. Allerdings zählen viele der bekannten „Beeren“ streng genommen nicht zu den echten Beeren. So sind beispielsweise Himbeeren und Brombeeren, botanisch gesehen, Sammelsteinfrüchte, die Erdbeere ist genaugenommen eine Sammelnussfrucht. Stachelbeeren und Heidelbeeren hingegen sind echte Beeren, da ihr Fruchtfleisch die Samen vollständig umschließt. In der Alltagssprache versteht man jedoch unter Beeren meist kleine, rundliche und saftige Früchte, die direkt verzehrt werden können – und genau diese stellen wir Ihnen hier vor.
Frische Beeren aus regionalem Anbau sind vor allem in den Sommermonaten erhältlich. Achten Sie beim Einkauf auf saisonale Angebote – sie sind oft frischer, geschmackvoller und nachhaltiger.
Brombeeren | Erdbeeren | Heidelbeeren | Himbeeren | Johannisbeeren | Stachelbeeren |
Juli bis September | Mai bis September | Juli bis August | Juni bis September | Juni bis August | Juni bis Juli |
Brombeeren | Erdbeeren | Heidelbeeren | Himbeeren | Johannisbeeren | Stachelbeeren |
im Kühlschrank bis zu drei Tagen | im Kühlschrank bis zu drei Tagen | im Kühlschrank bis zu zehn Tagen | im Kühlschrank bis zu zwei Tagen | Obstschale bis zu zwei Tagen, im Kühlschrank einige Tage | im Kühlschrank bis zu drei Tagen |