Saisonal (zur Weihnachtszeit) bietet die GLOBUS Fachmetzgerei Ihnen eine große Anzahl an Wildspezialitäten vom Hirsch, Wildschwein und Reh im Sortiment.
Seit über 30 Jahren pflegt GLOBUS eine erfolgreiche Zusammenarbeit mit der Familie Broszeit. Das hierbei verarbeitete Wildfleisch ist ohne Zusatzstoffe sowie hochwertig in Qualität und Geschmack – ideal für eine bewusste und gesunde Ernährung.
Darüber hinaus warten auf Sie im GLOBUS Tiefkühlbereich viele weitere Wildspezialitäten.
Unser Angebot an Wildspezialitäten in der Kühltheke rundet unser Angebot ab.
Sie finden für jeden Geschmack den passenden Wunschartikel im Bereich der Wild-Spezialitäten in Ihrer GLOBUS Markthalle.
Im Jahr 1976 zogen Horst und Liesel Broszeit mit ihren 4 Kindern nach Freisen. Horst Broszeit konnte durch den Umzug in das ländliche Freisen seinen Traum eines Wildgatters erfüllen. Er erwarb einige Damhirsche und Rothirsche und begann diese beiden Tierarten zu züchten.
Der jüngste Sohn Matthias Broszeit erlernte Anfang der 80er Jahre den Beruf des Metzgers. 1984 begann die Familie mit dem Wildfleischhandel im kleinen Rahmen. Schon ein Jahr später startet der Verkauf von Wildfleisch an diverse Supermärkte und der Einstieg in die Zusammenarbeit mit der Globus- Fachmetzgerei.
Bis 2014 lief der Verkauf der Wildspezialitäten im kleinen Rahmen mit der Globus-Fachmetzgerei weiter. Da die Globus-Fachmetzgereien ihr Wildgeschäft vergrößern wollten, beschloss man den Umbau des Betriebes und die Neugründung durch die Brüder Jörg und Matthias Broszeit. Damals noch unter dem Namen „Land und Forstwirtschaftliche GbR Broszeit”.
Aufgrund der steigenden Kundennachfragen und einem erhöhten Gesundheitsbewusstsein bei den Kunden, stieg der Umsatz des Wildfleisches stetig an. Seit 2016 kauft die Firma Wildspezialitäten Broszeit das Wild von Jägern und Forstbetrieben in Rheinland-Pfalz und dem Saarland auf. Im heimischen Betrieb wird das Fleisch umgehend verarbeitet, um es direkt deutschlandweit an die Globus-Fachmetzgereien auszuliefern.
Im Jahr 2018 wurde Matthias Broszeit in die Handwerksrolle der HWK Saarland eingetragen und die Firma Wildspezialitäten Broszeit ins Leben gerufen. Die beiden Gesellschafter sind nach wie vor die Brüder Jörg und Matthias Broszeit. Betriebsleiter der Firma ist ebenfalls Matthias Broszeit. Mittlerweile arbeiten schon in der 3. Generation die Söhne von Jörg und Matthias Broszeit mit.
Dass Wildbret aufwendig in der Zubereitung sei, ist ein Mythos, der noch aus kühl- und gefrierschrankfreien Zeiten stammt. Vor dem 20. Jahrhundert wurde Wildfleisch selbst dann noch verzehrt, wenn der Fäulnisprozess schon begonnen hatte. Um das Fleisch schmackhaft zu machen, musste es entsprechend lange vorher bearbeitet werden. Heute wird Wildbret wie Rind- oder Schweinefleisch zubereitet. Es muss auf eine ausgefallene Art gewürzt oder zubereitet werden. Es ist gegrillt genauso wohlschmeckend wie gebraten oder geschmort.