So gefragt wie nie
Der vegane Lebensstil hat in den letzten Jahren rasant an Fahrt aufgenommen und erfreut sich mittlerweile großer Beliebtheit sowie Akzeptanz. Immer mehr Menschen hinterfragen alte Gewohnheiten und sind bereit, etwas zu ändern! Doch nicht nur beim Essen oder Kleidungskauf kommen wir mit dem Thema Veganismus in Berührung – selbst beim Wäschewaschen werden wir damit konfrontiert. Denn was viele nicht wissen: Ein Großteil der Waschmittel und Weichspüler, die Sie in Drogerie- bzw. Supermärkten kaufen können, enthält Tenside tierischen Ursprungs. Glücklicherweise etablieren sich nach und nach auch vegane Alternativen. Und genau um die geht es in diesem Beitrag!
Woran erkenne ich veganes Waschmittel?
Oft können wir auf den ersten Blick gar nicht ausmachen, welche Waschmittel ohne Tierversuche auskommen sowie auf tierische Erzeugnisse verzichten und welche nicht. Und auch die Liste mit den Inhaltsstoffen hilft nur bedingt weiter. Deshalb: Halten Sie Ausschau nach Produkten, die eindeutig als vegan gekennzeichnet sind! Das Vegan-Siegel oder die Veganblume erweisen sich an dieser Stelle als nützlich.
Vegane Waschmittel und Weichspüler bei GLOBUS
Auch bei GLOBUS erwarten Sie vegane Alternativen. Stöbern Sie durch unser Sortiment und lernen Sie nachhaltige Marken und Produkte kennen!
Veganes Waschmittel selber machen: 2 Anleitungen
Statt Waschmittel zu kaufen, möchten Sie lieber selbst aktiv werden? Im Folgenden zeigen wir Ihnen, wie Sie veganes Waschmittel ganz einfach selber machen.
1. Waschmittel aus Kastanien
Die Wäsche mit Kastanien waschen? Im ersten Moment mag es ungewöhnlich klingen, doch es funktioniert einwandfrei! Sobald sie im Herbst von dem Bäumen fallen, können Sie die in Deutschland heimische Rosskastanie sammeln und sich einen Jahresvorrat an veganem Waschmittel anlegen. Das schont nicht nur die Umwelt und macht Spaß, sondern spart auch Geld.
So geht’s
- Geben Sie 6 Rosskastanien (samt Schale) und ca. 250 ml Wasser in einen Hochleistungsmixer.
- Die dabei entstandene Flüssigkeit gießen Sie nun durch ein Sieb in ein Behältnis Ihrer Wahl.
- Jetzt können Sie wie gewohnt die Wäsche waschen!
Tipp: Falls Sie ein solches Gerät nicht besitzen, müssen Sie die Kastanien schälen und in kleine Stücke schneiden. Diese lassen Sie dann über Nacht in einer Schüssel mit der entsprechenden Menge Wasser einweichen. Am nächsten Tag ebenfalls durch ein Sieb gießen und fertig.
2. Flüssigwaschmittel und Waschpulver aus Kern- oder Olivenölseife
Sie haben die Kastanienzeit verpasst? Keine Sorge, wir haben noch ein Ass im Ärmel: Kern- bzw. Olivenölseife! Geht schnell und wirkt äußerst effektiv.
So geht’s
- Für einen halben Liter Flüssigwaschmittel verarbeiten Sie 25 g Kern- oder Olivenölseife (am besten Bio-Qualität, palmölfrei und vegan) mit einer Küchenreibe zu feinen Flocken.
- Diese vermischen Sie mit 30 g Waschsoda und stellen alles für eine Stunde beiseite.
- Anschließend geben Sie die Mischung in 500 ml heißes Wasser – verwenden Sie dafür einen Schneebesen. Rühren Sie so lange, bis sich alles aufgelöst hat und eine homogene Masse entstanden ist.
- Füllen Sie die Flüssigkeit in eine Flasche mit Verschluss. Nach 24 Stunden können Sie Ihr selbst gemachtes veganes Waschmittel ausprobieren! Für einen Waschgang genügen 150 bis 200 ml. Vor dem Gebrauch kräftig schütteln.
Tipp: Für Waschpulver lassen Sie einfach das Wasser weg. Pro Zyklus 2 EL der Seifen-Soda-Mischung verwenden.