Lernen Sie unsere Fachberater in Zell an der Mosel kennen. Lassen Sie sich von ihnen beraten, zur Verkostung einladen oder tauschen Sie sich einfach aus.
Daniel Brösch
Es ist einfach schön unseren Kunden Tipps und Tricks, oder auch Rezept-Ideen im Umgang mit Fisch mitzugeben. Wenn dann positives Feedback zurückkommt, macht das Spaß und motiviert ungemein.
Als Vorspeise frische Garnelen, angebraten in Olivenöl, Knoblauch, Kräuter und frischen Tomaten.
Danach eine gegrillte Dorade gefüllt mit frischen Rosmarin.
Das riecht und schmeckt nach Sonne und Mittelmeer!
Frische, Genuss und Abwechslung.
Daniela Jakobs
Im August 2014 begann ich meine Ausbildung zur Kauffrau im Einzelhandel.
Während der Ausbildung, konnte ich im Juni 2016, durch die Ausbildung zur Schreibwarenfachberaterin mein Wissen vertiefen und kann so noch sicherer auf die Kunden zugehen und fachgerecht beraten.
Ein Lieblingprodukt habe ich nicht, aber der Schulanfang ist mein absoluter Favorit.
Vielfalt im Sortiment und dabei gute Beratung durch Fachwissen.
Linda Millen
An der Käsetheke findet jeder etwas für seine Geschmack. Wir bieten eine unglaubliche Vielfalt und es gibt zu jedem Käse eine Geschichte. Es macht mir Freude jedem Kunden individuell etwas bieten zu können und ein Stück Käsekultur näher zu bringen.
Schweizer Jakobskäse, kräftig, würzig.
Das perfekte Stück Schweiz zu einem Glas Wein.
Vielfalt, Genuss und Kultur
Claudia Schmitz
Seitdem ich in der Drogerie-Abteilung arbeite, habe ich täglich damit zu tun. Durch die Ausbildung zur Kosmetik-Fachberaterin konnte ich mein Wissen noch vertiefen,
Ich habe kein spezielles Lieblingsprodukt, aber privat nutze ich gerne Naturkosmetik.
Mich täglich damit zu beschäftigen, Neues zu entdecken und dem Kunden somit eine gute Beratung zu bieten.
Kai Arno
Ich bin seit 31 Jahren im Unternehmen. Von Metzgerei, zu GeGü, Spielwaren, Camping, zu Teamleiter Obst und Gemüse. Seit April 2013 zertifizierter IHK-Fachberater für Obst und Gemüse. Durch den Einblick im Laufe der Jahre der verschiedenen Bereiche, ist die Obst und Gemüse Abteilung eine der interessantesten. Sie ist abwechslungsreich, vielfältig und spannend. Man kann täglich seine Erfahrungen und sein Wissen an die Kunden weitergeben.
Globus Gold Trauben kernlos. Sie sind zuckersüß und knackig. Sonnenverwöhnte Trauben aus der italienischen Provinz Bari.
Obst und Gemüse ist äußerst gesund und sollte täglich auf den Speiseplan stehen. Es enthält Vitamine, Mineralstoffe, Ballaststoffe und sekundäre Pflanzenstoffe.
Joanna Mursall
Durch meine langjährige Tätigkeit im Obst- und Gemüsebereich, konnte ich schon viel Erfahrung sammeln. Durch die Ausbildung zur IHK-Fachberaterin 2019 für den Obst- und Gemüsebereich, wurde mir dann die Möglichkeit geboten mein Wissen noch mehr zu vertiefen.
Mein Lieblings-Obst ist die Kaki "Persimone", auch als Götterfrucht bekannt. Mit ihrem hohen Vitamin C Gehalt, ist sie der perfekte Begleiter an kalten Tagen.
Für mich zeichnet sich eine gute Obst- und Gemüseabteilung durch Frische, Qualität und Vielfalt aus.
Rebecca Schmitz
Als ich bei Globus in der Obst und Gemüse Abteilung meine Ausbildung begann merkte ich schnell, dass dies genau das Richtige für mich ist. Durch die Ausbildung zur O+G Fachberaterin, hatte ich dann die Möglichkeit mein Wissen zu erweitern und zu vertiefen.
Mein Lieblings Obst ist die Globus Gold Mandarine, die durch den Terassenanbau in Spanien, dort ihren ganz besonderen Geschmack bekommt.
Obst und Gemüse heißt für mich Frische und Qualität. Dem Kunden täglich das Beste, sowie eine große Vielfalt anbieten zu können.
Anna-Elisabeth Amann
Seit Februar 2018 bin ich in der Uhren und Schmuck Abteilung tätig. Durch die Ausbildung zur Schmuck-Fachberaterin im September 2019 konnte ich mein Wissen erweitern und Fachwissen erlangen.
Ein bestimmtes Lieblings-Produkt habe ich nicht. Aber grundsätzlich finde ich zarte Ketten und filigrane Ohrringe sehr schön.
Durch Schmuck kann man ein persönliches Statement und seinen eigenen Stil zum Ausdruck bringen. Den Kunden darin zu beraten macht mir sehr viel Spaß.
Stefanie Ewein-Schütz
Ich habe meine Ausbildung zur Kauffrau im Einzelhandel 1993 im Uhren und Schmuck Bereich begonnen. Bei Globus habe ich immer wieder die Möglichkeit mich weiter zu entwickeln. Durch die vielen Seminare und die Fortbildungen zur IHK-Fachberaterin konnte ich mir trotzdem noch sehr viel Fachwissen aneignen um unseren Kunden eine fachkundige Beratung bieten zu können.
Schon immer Uhren. Allerdings gibt es keine spezielle Marke. Sie muss mir einfach gefallen.
Den Kunden bzw. den Beschenkten froh und glücklich zu machen.
Anika Weyrauch
Als ich 2015 meine Ausbildung zur Kauffrau im Einzelhandel begann, merkte ich schnell, dass mir der Umgang mit Uhren und Schmuck sehr gut gefällt. Durch die Weiterbildung zur IHK-Fachberaterin in diesem Bereich, konnte ich mein Fachwissen vertiefen und somit den Kunden viel sicherer beraten.
Ich habe kein spezielles Lieblingsprodukt, aber mir persönlich gefallen Skagen und Rosefield Uhren sehr gut, da sie schlicht und elegant sind.
...mich täglich damit zu beschäftigen und mein Wissen an den Kunden weiterzugeben.
Dimitrij Degtiarev
Als ich 2003 bei Globus in der Weinabteilung begann, merkte ich wie sehr mich das Thema Wein begeistert. Durch meine Ausbildung zum Weinfachberater an der Deutschen Wein- und Sommelierschule in Koblenz vertiefte ich mein Wissen.
...ein Mosel Riesling aus der Steillage.
Sonnenbegünstigte Schiefer-Steillagen prägen diesen Wein und verleihen ihm seine besondere mineralische Note. Er präsentiert sich zu dem elegant und fruchtbetont mit einer ausgewogenen Säure.
Wein ist wie die Leinwand eines Künstlers...
Die Art wie er an- und ausgebaut wird, verleihen dem Wein die individuelle Handschrift des Winzers.
Sebastian Schawo
Während meiner Ausbildung zum Kaufmann im Einzelhandel erfolgte zeitgleich die Ausbildung zum Weinfachberater. Im Jahr 2015 wurde ich zum "Sachverständigen für Sinnenprüfung" von der Landwirtschaftskammer Koblenz berufen.
Mein Weinklassiker ist der Moselriesling mit seiner lebendigfrischen Art, dem feinem Aroma und seinen Mineralien führt zu seiner Bekömmlichkeit und den finessenreichen Charakter.
Wein verbindet Menschen, Tradition, Kulturen und spiegelt Qualität, Ausbau und natürliche Gegebenheiten wieder.