Mit der registrierten Kundenkarte und dem Scan & Go Kassensystem genießen Sie eine Vielzahl an Vorteilen bei Ihrem Einkauf:
Im ersten Schritt registrieren Sie sich an der Anmeldungstheke bei Globus für eine Kundenkarte. Für das Bezahlsystem Scan & Go müssen Sie mindestens 18 Jahre alt sein. Das ausgefüllte Anmeldeformular geben Sie einem Mitarbeiter zurück und erhalten im Gegenzug Ihre persönliche Globus Kundenkarte. Sind Sie bereits im Besitz einer solchen, können Sie diese für die Registrierung von Scan & Go nutzen.
Im Eingangsbereich der Globus Warenhäuser, die Scan & Go nutzen, finden Sie die benötigten Scanner, um Ihren Einkauf selbst zu erfassen. Ihre registrierte Kundenkarte lassen Sie von einem Bildschirm einlesen und im Anschluss entnehmen Sie ein Scangerät. Eine entsprechende Halterung an Ihrem Einkaufswagen gibt Ihnen die Möglichkeit, das Gerät während des Einkaufs abzulegen.
Während Ihres gesamten Einkaufens scannen Sie die Waren, die Sie aus dem Regal entnehmen noch bevor Sie diese in den Einkaufswagen legen. Halten Sie dafür die Scantaste gedrückt und der Scanner liest den Barcode des Produktes aus. Kaufen Sie eine größere Menge, können Sie die Anzahl mit der „+“ – Taste erhöhen. Artikel ohne Barcode sind mit einem Strichcode versehen, der ebenfalls von dem Scan & Go Scanner eingelesen werden kann. Sind Sie sich unsicher, hilft Ihnen auch gern Selly weiter. Selly ist eine kleine Figur, die Ihnen bei Ihrem Scan & Go Einkauf als Hinweisgeber dient.
Das kleine Display des Scan & Go Scanners zeigt Ihnen Ihren kompletten Einkauf in der Übersicht an. Sie können somit transparent nachverfolgen, welchen Artikel Sie in welcher Menge in Ihren Einkaufswagen gelegt haben. Zusätzlich sehen Sie auch jederzeit nachvollziehbar den gesamten Warenwert Ihres Einkaufswagens bei Globus.
Werbeaktionen und Coupons können erst an der Bezahlstation berücksichtigt werden. Bis zu dem Zeitpunkt zeigt Ihnen das Scan & Go Gerät den unrabattierten Preis an, beim Abschluss Ihres Einkaufs reduziert sich der Warenwert dann automatisch.
Im Kassenbereich befinden sich eigens für die Einkäufe mit Scan & Go spezielle Kassen. Im oberen Bereich sehen Sie einen Strichcode „Einkauf beenden“, den Sie ebenfalls einlesen müssen. Die weiteren Schritte vermittelt Ihnen das Scangerät selbst. An der Zahlstation scannen Sie im letzten Schritt Ihre Kundenkarte, der gesamte Einkauf in Ihrem Warenkorb wird automatisch von der registrierten Karte eingelesen. Nun scannen Sie noch Coupons und Pfandbons, insofern vorhanden, ein. Anschließend wird Ihnen auf dem Display der finale Betrag angezeigt.
Anschließend begleichen Sie den Einkaufsbetrag mit einem Zahlungsmittel Ihrer Wahl: bar, mit EC-Karte oder mit Kreditkarte.
In den folgenden Märkten können Sie unseren Service bereits nutzen:
Häufig fallen nur einige Artikel bei Ihrem Einkauf bei Globus an. Auch den können Sie bequem und schnell mit Scan & Go bezahlen. Legen Sie Ihre Waren wie gewohnt in den Einkaufswagen und schließen Sie den Einkauf an der Scan & Go Station ab. An der Expresskasse bezahlen Sie Ihre Artikel ohne langes Anstehen.
Hin und wieder kann es bei Ihrem Scan & Go Einkauf zu Verwirrungen kommen. Ist ein Artikel weder mittels Barcode oder durch einen Strichcode zu erfassen, sprechen Sie einen unserer Mitarbeiter im Scan & Go Bereich an, er wird sich darum kümmern, dass Sie diesen Artikel trotzdem unkompliziert kaufen können. Zusätzlich sorgen wir dafür, dass das Produkt in Zukunft scanbar wird.
Frisches Obst und Gemüse muss gewogen werden, ehe es in den Einkaufswagen gelegt wird. In der Obst- und Gemüseabteilung bei Globus haben wir extra Scan & Go Waage installiert, die Etiketten mit einem Barcode herstellen. Sie wiegen Ihre Produkte wie gewohnt ab und kleben das Etikett auf die Ware. Anschließend können Sie den Barcode mit dem Scan & Go Gerät einlesen.
Bereits gescannte Artikel, die Sie doch nicht kaufen möchten können Sie schnell und unkompliziert mit der „-“ Taste aus dem virtuellen Warenkorb entfernen. Bestätigen Sie das Entfernen mit dem grünen Häkchen und legen Sie die Ware wieder in das Regal zurück.