Zum Seiteninhalt
Weitere Details ansehen

Wählen Sie Ihre Markthalle aus, um zusätzliche Informationen zu erhalten.

Betonschale mit Mandala-Print

60 min

mittel
Graue Malpalette mit orangefarbenem Schriftzug \

Ihre Einkaufsliste

Betonschale

schwarzer Permanentmarker (z. B. von Edding)

Bleistift

Acrylfarben (Grüntöne, Blau, Schwarz, Weiß)

Pinsel

Mischpalette

So wird’s gemacht

Runder, beiger Teller mit blau-grünem Mandala-Muster, Pinsel in einem Keramikbehälter und Eukalyptuszweige in einer Vase.

Das gewünschte Mandala-Muster mit dem Bleistift auf die Schale zeichnen. Dabei am besten zuerst einen Punkt in die Mitte der Schale setzen und das Muster nach und nach ausweiten.

Die Bleistiftzeichnung mit dem Permanentmarker nachzeichnen.

Die Acrylfarben in der Mischpalette in der gewünschten Kombination bereitstellen. Einen besonders schönen Mintton bekommen Sie, wenn Sie etwas Blau unter das Grün mischen.

Das Muster nach Lust und Laune mit Acrylfarben in frischen Minttönen ausmalen und danach gut trocknen lassen. Zum Schluss die Linien noch einmal mit dem Permanentmarker nachfahren, so erhält man ein sauberes Ergebnis.

Mini-DIY: Mandala-Wandbild
Mit einem Mandala-Maker (aus der Spielzeugabteilung) ein schönes Mandala auf ein zuvor mit Wasserfarben bemaltes Stück Papier zeichnen und einrahmen. Fertig ist Ihr individuelles Wandbild!

Hand zeichnet mit einem Holzstift ein Muster auf eine mit weißem Pulver bestäubte, runde, graue Betonoberfläche. Eine Hand zeichnet mit einem schwarzen Stift ein mandalaartiges Muster auf eine runde, graue Betonplatte. Farbpalette mit grauer und grüner Acrylfarbe, drei Pinseln und drei geöffneten Farbtuben auf hellem Untergrund. Runde Betonplatte mit handgezeichnetem Mandalamuster in Grün-, Weiß- und Grautönen auf hellgrauem Untergrund.
Hand zeichnet mit einem Holzstift ein Muster auf eine mit weißem Pulver bestäubte, runde, graue Betonoberfläche. Eine Hand zeichnet mit einem schwarzen Stift ein mandalaartiges Muster auf eine runde, graue Betonplatte. Farbpalette mit grauer und grüner Acrylfarbe, drei Pinseln und drei geöffneten Farbtuben auf hellem Untergrund. Runde Betonplatte mit handgezeichnetem Mandalamuster in Grün-, Weiß- und Grautönen auf hellgrauem Untergrund.

Schlagwörter

Schritt 1 von 4

Das gewünschte Mandala-Muster mit dem Bleistift auf die Schale zeichnen. Dabei am besten zuerst einen Punkt in die Mitte der Schale setzen und das Muster nach und nach ausweiten.

Schritt 2 von 4

Die Bleistiftzeichnung mit dem Permanentmarker nachzeichnen.

Schritt 3 von 4

Die Acrylfarben in der Mischpalette in der gewünschten Kombination bereitstellen. Einen besonders schönen Mintton bekommen Sie, wenn Sie etwas Blau unter das Grün mischen.

Schritt 4 von 4

Das Muster nach Lust und Laune mit Acrylfarben in frischen Minttönen ausmalen und danach gut trocknen lassen. Zum Schluss die Linien noch einmal mit dem Permanentmarker nachfahren, so erhält man ein sauberes Ergebnis.

Hand zeichnet mit einem Holzstift ein Muster auf eine mit weißem Pulver bestäubte, runde, graue Betonoberfläche. Eine Hand zeichnet mit einem schwarzen Stift ein mandalaartiges Muster auf eine runde, graue Betonplatte. Farbpalette mit grauer und grüner Acrylfarbe, drei Pinseln und drei geöffneten Farbtuben auf hellem Untergrund. Runde Betonplatte mit handgezeichnetem Mandalamuster in Grün-, Weiß- und Grautönen auf hellgrauem Untergrund.

Ähnliche DIY-Anleitungen

Bastelarbeiten aus buntem Papier zeigen Hasen, Küken und Schafe, gestaltet mit Handabdrücken und Wattebällchen.

Osterkarten

15

Basteln

Leicht

Ein Einmachglas mit Geisterdeko, Schriftzug „BOO“, neben einem Kürbis und einer Spinne auf Holzuntergrund, drei schwarze Fledermäuse an der Wand.

Geist im Glas

10

Basteln

Leicht

Weiße Papiertüten mit Zahlen und Mustern, dekoriert mit Kugeln und Bändern, hängen an einem Holzkleiderbügel vor Holzhintergrund.

Adventskalender mit Deko-Tape und Tafel-Etiketten

30

Basteln

Leicht

Weißer runder Tisch mit bunten Windlichtern aus Blechdosen, Blumenvase und dekorativer Dose neben einem weißen Korbsessel.

Ein DIY für Windlichter aus Konserven

60

Basteln

Leicht

Impressum

Datenschutz

Privatsphäre-Einstellungen

Cookie-Einstellungen

Barrierefreiheitserklärung