Zum Seiteninhalt
Weitere Details ansehen

Wählen Sie Ihre Markthalle aus, um zusätzliche Informationen zu erhalten.

Autor

Eine Hand stapelt helle Holzklötze mit blauen Symbolen wie Kreuz, Spritze, Herz, Tropfen, Stethoskop und Tabletten.

BARMER

In diesem Artikel erhalten Sie wertvolle Tipps und Einblicke aus erster Hand von kompetenten Expert/innen und Ärzt/innen der BARMER - einer der größten gesetzlichen Krankenkassen in Deutschland.

Prostatakrebs-Vorsorge

Früherkennung rettet Leben

Prostatakrebs ist in Deutschland die häufigste Krebserkrankung bei Männern. Jedes Jahr erhalten rund 60.000 Männer die Diagnose. Da sich Beschwerden meist erst in einem fortgeschrittenen Stadium zeigen, bleibt die Krankheit lange unbemerkt. Genau hier setzt die Vorsorge an: Mit regelmäßigen Früherkennungsuntersuchungen kann Prostatakrebs frühzeitig entdeckt werden. Männer ab 45 Jahren haben einmal jährlich Anspruch auf eine kostenlose Untersuchung.

Was ist Prostatakrebs?

Beim Prostatakarzinom handelt es sich um einen bösartigen Tumor der Vorsteherdrüse (Prostata), die zu den inneren Geschlechtsorganen des Mannes zählt. Typische Symptome wie erschwertes Wasserlassen, nächtlicher Harndrang oder Erektionsstörungen treten in der Regel erst dann auf, wenn die Erkrankung bereits weiter fortgeschritten ist. Wird der Tumor jedoch frühzeitig erkannt, bestehen sehr gute Heilungschancen – ein weiterer Grund, die Vorsorgeuntersuchung ab 45 Jahren regelmäßig wahrzunehmen.

Ablauf der Untersuchung

Zu Beginn bespricht die Ärztin oder der Arzt Ihre Krankengeschichte, mögliche Beschwerden sowie familiäre Risiken. Anschließend werden die äußeren Geschlechtsorgane kontrolliert und die Prostata sowie die Lymphknoten durch Abtasten untersucht. Diese Untersuchung dauert nur wenige Minuten und ist völlig schmerzfrei.

Besteht ein Verdacht, folgen weitere Tests: Häufig wird ein PSA-Test durchgeführt, bei dem der Wert des „Prostata-spezifischen Antigens“ im Blut bestimmt wird. Zusätzlich können Ultraschalluntersuchungen oder eine Gewebeprobe (Biopsie) notwendig sein, um den Verdacht abzuklären.

Wer hat Anspruch auf die Vorsorge?

Alle gesetzlich versicherten Männer ab 45 Jahren können die Prostatakrebs-Vorsorge einmal jährlich kostenlos in Anspruch nehmen. Die Untersuchung wird in der Regel in urologischen, allgemeinmedizinischen oder internistischen Praxen angeboten.

Bildnachweis: Adobe Stock

GLOBUS & BARMER

Eine Hand stapelt helle Holzklötze mit blauen Symbolen wie Kreuz, Spritze, Herz, Tropfen, Stethoskop und Tabletten.

Einfach gut leben – mit BARMER und GLOBUS

Die Gesundheit ist das Allerwichtigste. Damit Sie und Ihre Familie bis ins hohe Alter gesund und mit viel Freude durchs Leben gehen können, hat sich GLOBUS mit der BARMER - einer der größten gesetzlichen Krankenkassen in Deutschland - zusammengetan und informiert ab sofort online über die verschiedensten Gesundheitsthemen: Lesen Sie regelmäßig neue spannende Artikel und erhalten Sie wertvolle Tipps und Einblicke aus erster Hand von kompetenten Expert/innen und Ärzt/innen der BARMER.

Zur BARMER

Sie möchten monatlich Informationen und Tipps zu Gesundheitsthemen sowie zu exklusiven BARMER-Services erhalten? Dann melden Sie sich unverbindlich zum kostenfreien Newsletter der BARMER an.

Zur Anmeldung

Impressum

Datenschutz

Privatsphäre-Einstellungen

Cookie-Einstellungen

Barrierefreiheitserklärung