In jedem Supermarkt gibt es dieses eine Regal, gefüllt mit Speiseölen. Doch schnell wird klar: Speiseöl ist nicht gleich Speiseöl. Unterschiedliche Geschmacksrichtungen oder Inhaltsstoffe sind auch für verschiedene Zwecke geeignet. Die einen sind die perfekte Backzutat, andere wiederum spritzen weniger beim Kochen und Braten. Manche Speiseöle haben einen ganz eigenen Geschmack.
In Ihrem Globus-Markt bieten wir Ihnen ein umfangreiches Sortiment an Ölen. Variantenreiche Aromen ermöglichen eine breite Vielfalt, die wir Ihnen zur Auswahl stellen. Wir präsentieren Ihnen die facettenreichen Sorten in all unseren Globus-Märkten und haben wertvolle Tipps zu ihrer Verwendung, beispielsweise für ein köstliches Salatdressing oder auch als Beautyprodukt. Welches Speiseöl das richtige ist und wo die Unterschiede liegen, erfahren Sie in unserem Ratgeber.
Ob selbst gemachtes Knoblauchöl herstellen oder mediterrane Delikatessen verfeinern: Öle sind aus der Küche nicht mehr wegzudenken. Sie verleihen sowohl Salaten als auch Fleisch und Co. eine echte Geschmacksexplosion. Wir stellen Ihnen Rezepte vor, mit denen Sie Ihre Familie und Freunde ganz bestimmt zum Staunen bringen. Lassen Sie sich inspirieren und genießen Sie!
Die einfachste Art, ein Dressing herzustellen, ist eine Vinaigrette. Essig und Öl bilden die Basis. Mit feinen Kräutern und Gewürzen abgeschmeckt, zaubern Sie eine klassische Salatsauce mit Ihrer eigenen Handschrift. Die cremige Konsistenz erreichen Sie mit einem Dressing-Shaker oder einem feinen Schneebesen, die Ihnen helfen, das Speiseöl und den Essig miteinander verbinden. Der Klassiker ist in vielen Küchen ein hochwertiges Olivenöl mit einem Balsamico-Essig zu mischen. Ein klares Salatdressing lässt sich einfach zubereiten, die meisten Zutaten finden Sie in Ihrem Vorratsschrank.
Für eine Vinaigrette eignen sich jedoch auch andere Öle aufgrund ihres Eigengeschmacks besonders:
Essigsorten, die Sie für eine köstliche Vinaigrette verwenden sollten: