Burger
So werden Sie zum Burger-Meister
Burger schmecken jedem, denn dank unterschiedlicher Zutaten findet jeder genau die Kombination, die ihm zusagt, egal ob mit Fleisch, Fisch, vegetarisch oder vegan – der Kreativität sind kaum Grenzen gesetzt. Noch eine Lieblingssoße und ein paar Gemüsescheiben dazu, fertig ist der burgerliche Hochgenuss. Noch besser schmeckt es, wenn die gesamte Familie oder der liebste Freundeskreis beisammen ist. So wird das Zubereiten und Schlemmen von Burgern zu einem Rund-um-Vergnügen. Mit den Ideen und Tipps von GLOBUS kann der Abend mit Freunden nur zu einem Hit werden. Testen Sie unsere Rezeptvielfalt von klassischen bis hin zu ungewöhnlichen Burgern aus. Wir verraten Ihnen, wie Sie Buns selbst backen und leckere Burgersoßen kreieren. Wir machen Sie zum Burger-Meister.
Rindfleisch
Der absolute Klassiker bei Burgern ist der Patty aus Rindfleisch. Rindfleisch hat einen kräftigen Geschmack, was heißt, dass man bereits beim Herstellen des Patties viel mit Gewürzen experimentieren kann. Bei der Vorbereitung muss unbedingt darauf geachtet werden, das faschierte Rindfleisch nicht zu sehr durchzukneten und nicht zu lange durchzubraten. So bleibt der Patty locker und saftig.
Schweinefleisch
Eher seltener in der Gastronomie anzutreffen ist die Verwendung von Schweinefleisch in Burgern, abgesehen von der ein oder anderen Scheibe Bacon als zusätzliche Zutat. Im Gegensatz zu Rindfleischpatties muss ein Patty aus Schweinefleisch komplett durchgebraten werden, um gesundheitliche Risiken zu vermeiden. Dabei wird der Patty schnell trocken. Am besten gelingt ein Schweinefleischpatty auf dem Grill. Eine kräftige Würzung des faschierten Fleisches ist willkommen.
Geflügel
Wer ein wenig auf seine Linie achten oder auf rotes Fleisch verzichten möchte, für den ist Geflügel eine hervorragende Alternative zu Rind und Schwein. Das Geflügel kann entweder als gut gewürztes Filet oder als Patty aus faschiertem Geflügelfleisch in den Burger gelegt werden. Bei Geflügelfleisch muss etwas vorsichtiger als bei den anderen Fleischsorten gewürzt werden, da der Geschmack sonst schnell überdeckt wird. Beim Braten oder Grillen bitte darauf achten, dass das Fleisch gut durchgegart ist, um gesundheitliche Risiken zu vermeiden.
Vegetarisch
In einen vegetarischen Burger darf alles hinein außer Fleisch. Ein lecker marinierter und angebratener Tofu, gegrillter Halloumi oder Patties aus Gemüse oder Linsen sind schmackhafte Alternativen zum Fleisch. Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt, achten Sie lediglich darauf, dass der Patty aus einer Masse besteht, die formbar ist und zusammenhält. Sonst würde das Burgervergnügen in einer Kleckerei enden.
Vegan
Wer vegan isst, verzichtet auf jegliche tierische Produkte, die Auswahlmöglichkeiten verschmälern sich dadurch jedoch nicht. In den Burger kommen Patties aus Tofu, Pilzen, Nüssen, allerlei Gemüsesorten, Bohnen, Linsen, … die Liste ist endlos. Eines aber sollte das Innenleben, insbesondere der Patty können: sättigen, und das ist mit genannten veganen Zutaten problemlos möglich. Gewürzt werden darf nach Lust und Laune – Hauptsache es schmeckt.
Entdecken Sie unsere Burgerrezepte
Echte Burgerliebe ist, wenn man mehr als nur den Klassiker kennt.
Mit GLOBUS zeigen Sie Ihren Gästen, wie sehr Sie Burger lieben. Wir haben Rezepte für Fleischliebhaber, Vegetarier und Veganer zusammengestellt, die garantiert jedem das Wasser im Mund zusammenlaufen lassen.
Bereich
Um ein Rezept zum Wochenplan hinzuzufügen, klicken Sie bitte auf dieses Icon
Bereich
Filter
Bewertung
Alle
3+ Sterne
4+ Sterne
Aufwand
Einfach
Mittel
Schwer
Zubereitungsdauer
bis 15 Min
bis 45 Min
über 45 Min

Soßen zubereiten
Ungewöhnliche Rezeptideen
Unverzichtbarer Bestandteil eines Burgers ist die passende Soße. Neben den Standards wie Ketchup und Mayo gibt es eine Vielzahl an Soßen, um den Geschmack der restlichen Burger zu verfeinern.
Mehr lesen
Joghurt-Soße
Zutaten:
- 500 g Joghurt (10 % Fett)
- 1 TL Salz, Pfeffer
- 1 TL getrocknete Minze Zubereitung
Zubereitung:
Für die Joghurtsauce den Joghurt, Salz, Pfeffer und die getrocknete Minze gut verrühren.
Salsa-Soße
Zutaten:
- 3 TL Rotweinessig
- 1 TL Öl
- 1 Chili
- 3 Tomaten, fein gehackt
- 2 TL rote Zwiebeln, fein gehackt
- 3 TL Koriander, fein gehackt
- Salz
Zubereitung:
Für die Salsa die Tomaten, Zwiebeln und den Koriander hacken und mit den übrigen Salsa-Zutaten vermischen.
Erdnuss-Soße
Zutaten:
- 1 TL Olivenöl
- 2 TL rote Zwiebeln, gehackt
- 1 TL Chilipulver
- 60 ml Kokosmilch, ungesüßt
- 2 TL Erdnussbutter
- 2 TL heißes Wasser
- 2 TL Erdnüsse, gehackt
Zubereitung:
1. In einer Pfanne 1 TL Olivenöl mit den 2 TL gehackter Zwiebeln samt 1 TL Chilipulver glasig dünsten.
2. Die Kokosmilch hinzufügen und leicht köcheln lassen.
3. Die Pfanne vom Herd nehmen und die Erdnussbutter und das heiße Wasser einrühren.
4. Dann die gehackten Erdnüsse dazu geben und mit Salz abschmecken.
Käse-Soße
Zutaten:
- 1 TL Butter
- 1 TL Mehl
- 120 ml Milch
- 230 g Käse, gerieben
- 2 TL Pecorino, gerieben
- Salz, Pfeffer
Zubereitung:
1. Für die Käse-Sauce Käse schmelzen, die Butter in einer Pfanne zerlassen und das Mehl unterrühren.
2. Anschließend für 30 Sekunden erhitzen.
3. Nun die Milch unterrühren bis eine dicke gleichmäßige Masse entsteht.
4. Dann den geriebenen Käse und den Pecorino untermischen und nach Gusto mit Salz und Pfeffer würzen.
Burger Buns selber machen
Burger-Buns kann man selbstverständlich schon fertig kaufen, selbstgemacht allerdings schmecken sie sogar noch viel besser und Sie können mit ein wenig Erfahrung selbst ein wenig mit dem Geschmack experimentieren. Für den Sucuk-Burger und den Veggie-Burger hat unsere Sally Buns kreiert und Sie können Sie einfach nachbacken.