Hefe ist ein mikroskopisch kleiner Organismus, der zur Gruppe der Hefepilze gehört und in der Natur weit verbreitet ist. Hefe wird in der Lebensmittelindustrie und insbesondere beim Backen aufgrund ihrer Fähigkeit zur Fermentation verwendet.
Hefe wird beim Backen verwendet, um den Teig aufgehen zu lassen. Während dieses Gärungsprozesses produziert die Hefe Gase (insbesondere Kohlendioxid) und Alkohol, die den Teig aufblähen und ihm eine luftig-leichte Textur verleihen. Die Gase werden in kleinen Blasen im Teig eingeschlossen, was zu einem Anstieg des Teigvolumens führt und die Krume locker macht.