Zum Seiteninhalt
Rohes Steak mit grobem Salz und roten Pfefferkörnern auf einem Holzbrett, daneben ein Hirschgeweih und Rosmarin.

Wildfleisch

Wildfleisch

Wildfleisch ist nicht nur aufgrund seines intensiven Geschmacks beliebt. Die oft nachhaltige und natürliche Herkunft dieser Fleischsorte ist vor allem aus ethischen Gründen ein Vorteil. In Ihrer GLOBUS Fachmetzgerei werden Reh, Hirsch, Wildschwein und Co. zu köstlichen Fleisch- und Wurstwaren verarbeitet.

Ein aufgeschnittenes, medium gebratenes Steak liegt auf einem Holzbrett, dekoriert mit Rosmarinzweigen und grobem Salz.

Herkunft und Qualität von Wild

Anders als bei Zuchttieren ist die Qualität von Wildfleisch stark von der natürlichen Lebensweise der Tiere abhängig.

  • Jagdsaison: Die beste Qualität hat Wildfleisch während der Jagdsaison, da es hier frisch geschossen wird. Während der Schonzeiten stehen keine frischen Wildprodukte aus der freien Natur zur Verfügung.
  • Lebensraum: Tiere, die in freier Wildbahn leben, haben mehr Bewegung und eine besonders abwechslungsreiche Ernährungsweise, weshalb sie ein besonders aromatisches Fleisch aufweisen.
  • Ernährung: Die natürliche Ernährung der Wildtiere trägt wesentlich zum Geschmack des Fleisches von Wildtieren bei.

Wildfleisch ist eine nachhaltige Alternative zu anderen tierischen Produkten, weil die Tiere in freier Wildbahn leben und sich natürlich ernähren. Da die Jagdzeiten und -Lizenzen streng reglementiert sind, wird ein verantwortungsvoller Umgang mit der Ressource sichergestellt. Für importiertes Wildfleisch aus Zuchtbetrieben gelten strenge Qualitätsvorschriften.

Ein Stück rohes Rindfleisch mit Kräutern dekoriert, daneben liegen Tannenzweige, Lorbeerblätter und feine Gewürze auf schwarzem Untergrund.

Arten von Wildfleisch

Durch die enorme Artenvielfalt ist Wildfleisch eine besonders abwechslungsreiche Fleischart mit vielen Facetten.

  • Reh: eher mildes Fleisch, das sich hervorragend für Ragouts und Braten eignet.
  • Hirsch: robustes Fleisch mit kräftigem Geschmack, das oft in Steaks und Würsten verarbeitet wird.
  • Wildschwein: vielseitiges und intensiveres Aroma als normales Schweinefleisch.
  • Hase: intensiver und würziger Geschmack, im Gegensatz zum milden Kaninchenfleisch

Verarbeitung und Produkte

Wildfleisch lässt sich auf vielseitige Weise verarbeiten:

  • Wurstwaren: Wildsalami und -würste
  • Frischfleisch: verschiedene Schnitte wie Filet, Keule, Schulter oder Rücken
  • Geräuchertes und Gepökeltes: Hirsch- und Rehschinken

Unsere Rezeptempfehlungen für Wild

Dies könnte Sie auch interessieren

Ein Metzger mit Kettenhandschuh schneidet rohes rotes Fleisch auf einem weißen Schneidebrett, Schildtext: „Von Hand mit Herz GLOBUS Fachmetzgerei“.

Die GLOBUS Fachmetzgerei

Handwerk mit Tradition

In der GLOBUS Fachmetzgerei erwarten Sie über 100 Fleischspezialitäten und mehr als 80 verschiedene Wurstsorten. Das Sortiment wird von unserem Fachpersonal größtenteils nach eignen Rezepturen selbst hergestellt. Ein Unterschied, den Sie nicht nur sehen, sondern auch schmecken können. So entstehen – aus besten Zutaten – erstklassige Produkte, die Sie zu fairen Preisen an der Theke Ihrer nächsten GLOBUS Fachmetzgerei erwerben können.

Impressum

Datenschutz

Privatsphäre-Einstellungen

Cookie-Einstellungen

Barrierefreiheitserklärung