Mit einem Schuh!
Zugeben, diese Methode ist wahrscheinlich die brutalste Methode aber auch die spektakulärste: Stecke die Flasche mit dem Boden in einen Schuh mit fester Sohle an die Stelle, an der normalerweise die Ferse steht und suche dir eine Wand oder einen stabilen Baum. Klopfe nun ruhig, aber kräftig immer wieder mit dem den Schuh samt Wein dagegen. Schon nach einigen Schlägen sollte sich der Korken dadurch aus dem Flaschenhals bewegen. Sobald du ihn greifen kannst, mit der Hand vorsichtig herausdrehen.
Pfiffig und elegant – mit der Fahrradpumpe
Besonders lässig wird die Sache, wenn du eine Fahrradpumpe parat hast: einfach das Ventil tief in den Korken drücken und langsam lospumpen. Durch den Druck, der in der Flasche entsteht, sollte dir der Korken schon bald entgegenfliegen.
Zur Not eindrücken
Und wenn gar nichts mehr geht, kannst du den Korken immer noch eindrücken, zum Beispiel mit einem schmalen Schuhabsatz, einem Stift oder einem stabilen Schlüssel. Dann schwimmt der Korken zwar in der Flasche, aber immerhin fließt dein Wein!