Wir denken nachhaltig und verpackungsbewusst, weswegen in unserer Eigenproduktion einige Veränderungen bei unseren Verpackungen bevorstehen und auch schon umgesetzt wurden.
Um die Umwelt zu entlasten und die Kreislaufwirtschaft zu stärken, setzt Globus auf Verpackungen aus recyceltem Kunststoff und 100 Prozent Recyclingpapier.
Kunststoff ist keine nachwachsende Ressource wie Papier, bringt aber einige Vorteile mit sich.
Beispielsweise:
In der Theorie können Kunststoffe nahezu beliebig oft recycelt werden. Hierzu muss jedoch, neben anderen Faktoren, die Sauberkeit der Rohstoffe garantiert werden.
Das Ziel ist demnach, zukünftig mithilfe neuer Verfahren zu einem unendlichen Recyclingkreislauf zu gelangen.*
Konkret bedeutet das, dass Abfälle aus Kunststoff ein zweites Leben bekommen.
*Quelle: Nachrichtendienst UmweltDialog
https://www.umweltdialog.de/de/wirtschaft/circular-economy/2019/Die-Zukunft-des-Recyclings-hat-gerade-erst-begonnen.php