Foodtrends, wie Paleo oder die Atkins-Diät, Heil- und Intervall-Fasten: Bei der ständig zuwachsenden Zahl an Ernährungskonzepten kann man schnell die Übersicht verlieren. Zudem ist jeder Mensch unterschiedlich. Daher ist es wichtig auf seinen Körper zu hören und auch die für Ihn bestmögliche Ernährungsform durch Probieren herauszufinden.
Wir geben Ihnen einen Überblick über die aktuellen Trenddiäten und sagen, worauf es bei der Ernährung ankommt.
Gesunde Ernährung fängt schon im Säuglingsalter an. Die Empfehlung, mindestens sechs Monate ausschließlich zu stillen, legt den Grundstein. In dieser Zeit bekommen Neugeborene alle wichtigen Nährstoffe über die Muttermilch und werden zudem mit einem Nestschutz ausgestattet, der vor Krankheiten schützt. Wenn der Übergang zu fester Nahrung glückt, ist die Auswahl der Lebensmittel nahezu unbegrenzt. Auch im Erwachsenenalter ist eine gesunde Ernährung mit saisonalen und frischen Produkten wichtig.
In unserem schnelllebigen Alltag ist es einfach zu ungesunden zuckerhaltigen oder fettigen Mahlzeiten zu greifen, sie sind meist verzehrfertig zubereitet und müssen nur noch gegessen werden. Eine Änderung des Essverhaltens zu einer gesunden Ernährung hingegen kann nicht nur Krankheiten lindern, sie kann auch Unverträglichkeiten und Allergien vorbeugen. Wir von Globus verraten Ihnen, wie Sie sich gesund ernähren, welche Lebensmittel schädlich sind und auf welche Produkte sie nicht verzichten sollten, um Ihr Wohlbefinden zu verbessern.
Ernährungsart | Vegetarisch | Vegan | Low Carb | Detox | Paleo | Clean Eating | Flexitarier | Frutarier |
Merkmale | Verzicht auf alle Fleisch- und Wurstprodukte aus ethischen oder religiösen Gründen Gilt als gesunde Ernährungsweise in Bezug auf Krankheiten und höherer Lebenserwartung | Rein pflanzliche Ernährung, Verzicht auf alle tierische Produkte wie Fleisch, Milch, Eier, Honig | Kohlenhydratarme Ernährung hauptsächlich Fisch, Fleisch, Gemüse, eiweißhaltige Lebensmittel | Körperreinigung durch Obst- und Gemüsesäfte Aufnahme von basischen Lebensmitteln | Ernährung mit Lebensmitteln, die bereits in der Steinzeit vorhanden waren: Fisch, Fleisch, Meeresfrüchte, Beeren und Nüsse. Getreide und Hülsenfrüchte sind tabu | Aufnahme von naturbelassenen und unbehandelten Lebensmitteln | Ernährungsweise wie ein Vegetarier, allerdings mit überlegtem Fleischgenuss aus hochwertigem Biofleisch | Strenger Veganismus Nur pflanzliche Lebensmittel, die bei der Ernte nicht sterben, werden gegessen wie Obst, das vom Baum fällt |
Gefahren | Nährstoffmangel vor allem Eisen, Vitamin B12, Zink, Eiweiß – kann mit den richtigen Lebensmitteln ausgeglichen werden | Gefahr von Nährstoffmangel, der meist mit Ergänzungsmitteln ausgeglichen wird | Sinkende Leistungsfähigkeit und Stimmungs- schwankungen, da der Botenstoff Serotonin fehlt | Sollte nur kurzzeitig durchgeführt werden, da es zu einem akuten Nährstoffmangel kommen kann | Mangel an Ballaststoffen und anderen Nährstoffen | Nährstoffmangel, der mit Ergänzungsmitteln ausgeglichen werden muss |
Bei einigen Ernährungsarten wird auf Zucker, Fast Food und ungesunde Lebensmittel verzichtet. Grundsätzlich kann das positive Auswirkungen auf den Körper haben, die Umsetzung kann sich bisweilen schwierig gestalten.
Nach welchen Gesichtspunkten gesunde und ungesunde Lebensmittel unterschieden werden, darüber streiten sich Experten seit Jahren. Vor allem in einer gesunden Ernährung können Empfehlungen ausgesprochen werden, die dazu beitragen, dass sich das allgemeine Wohlbefinden positiv ändert und eine Leistungsverbesserung erwirkt.
Bei einer gesunden Ernährungsweise ist es vor allem hilfreich auf die tägliche Energiebilanz zu schauen. Wer allerdings innerhalb des empfohlenen Tagesrahmens bleibt und nur zuckerreiche Nahrung und Fette konsumiert, ernährt sich trotzdem nicht gesund. Eine Vielzahl von Faktoren, wie Transfette, Zucker, zu wenig Ballaststoffe beeinflussen eine ungesunde oder gesunde Ernährung. Die Aufnahme von Vitaminen und Mineralstoffen spielt eine ebenso wichtige Rolle. Um sich für eine gesunde Ernährung zu entscheiden, ist es wichtig, sich ausführlich mit den Lebensmitteln auseinander zu setzen.
Gesunde Lebensmittel anhand der Ernährungspyramide: | Ungesunde Lebensmittel anhand der Ernährungspyramide: |
|
|
Das richtige Gewicht sorgt dafür, dass Sie sich wohl fühlen und Ihren Alltag aktiver gestalten können. Dafür ist es nötig, sich gesund zu ernähren. Generell ist das Abnehmen nicht zwingend mit Verzicht verbunden, die ideale Auswahl an Lebensmitteln ist dafür essentiell.
Nehmen Sie sich in erster Linie Zeit zum Essen. Die eigene Vorbereitung und das Decken des Tisches machen Appetit. Dabei haben Sie ausreichend Zeit, sich Gedanken über Ihre Mahlzeit zu machen und möglicherweise Lebensmittel, die für eine bewusste Ernährung ungeeignet sind durch gesündere Nahrungsmittel zu ersetzen.
Ihr eigenes Wohlbefinden entscheidet letztendlich darüber, ob Sie verstärkt eiweißreiche Nahrung zu sich nehmen möchten und Kohlenhydrate reduzieren. Auch auf Fette sollten Sie nicht verzichten. Gerade in Salatdressings sind Fette unerlässlich, da sie dafür verantwortlich sind, dass der Körper die Vitamine des Gemüses aufnehmen kann.
Nudeln, Reis und eine Vielzahl von Getreiden enthalten Kohlenhydrate. Zum einen sind sie der Energielieferant über den Tag, zum anderen beeinflussen sie den Blutzuckerspiegel, da sie Mehrfachzucker enthalten.
Verzichten Sie nicht auf diese Lebensmittel, ernähren Sie sich damit bewusst. So können Sie Kohlenhydrate am Abend weitgehend weglassen, da der Körper im Schlafzustand weniger Energie benötigt und hier auch problemlos auf die körpereigenen Reserven zurückgreifen kann.