„Wir mahlen, mischen und verpacken“, fasst Geschäftsführer Jan-Peter Bauck sein Getreide verarbeitendes Unternehmen im niedersächsischen Rosche zusammen. Doch der Demeter-Betrieb Bauck GmbH hat noch viel mehr zu bieten: Dank ihm können Kuchen, Müslis, Falafeln und Co. schnell zubereitet und glutenfrei genossen werden. Ein mio-Besuch inmitten von Mühlen, Mehlen und mehr.
… klipp klapp“ – der Text des bekannten Volkslieds scheint bei Bauck im niedersächsischen Rosche maßlos untertrieben. In der Betriebshalle auf dem Firmengelände rattert eine Mühle mit ohrenbetäubendem Lärm, während sie aus zwei großen weißen Säcken Kichererbsen ansaugt, zu feinem Mehl verarbeitet und in zwei 25-Kilo-Beutel rieseln lässt. „Kichererbsen sind immer besonders laut“, ruft uns Geschäftsführer Jan-Peter Bauck zu, als Mitarbeiter Stefan Scharrer mit weißem Kittel und Ohrenschutz eine seitliche Luke öffnet, um die Konsistenz des gelblichen Mehls zu prüfen. Doch nicht nur der Lärm ist bemerkenswert, auch die grüne Maschine hat eine besondere Geschichte zu erzählen. „Wir haben uns 2005 dazu entschieden, mit der glutenfreien Produktion zu beginnen, also brauchten wir eine Mühle, in der ausschließlich glutenfreie Rohstoffe verarbeitet werden“, erzählt der Bauck-Chef. Die Wahl fiel auf eine ausrangierte Militärmühle aus der Schweiz, die in einem Stollen in den Alpen ungenutzt ihr Dasein fristete. „Seitdem läuft sie im Dauereinsatz.“