Rückenschmerzen, Herz-Kreislauf-Probleme, Diabetes und mehr: Viele Beschwerden werden dadurch verursacht oder zumindest verstärkt, dass wir uns zu wenig bewegen.
Zum Glück kann man mit ein paar Tricks ganz leicht mehr Bewegung im Alltag unterbringen und etwas für die Fitness tun.
Zeit ist eine kostbare Währung und manchmal lässt der Alltag wirklich keinen Raum für ein regelmäßiges längeres Sportprogramm. Aber zum Glück gibt es trotzdem viele Möglichkeiten für kurze, kleine Work-outs: Während Sie morgens darauf warten, dass der erste Kaffee fertig ist.
Oder beim Warten auf den Bus oder Zug. Beim Einkaufen im Supermarkt. Beim Lesen eines langen Berichts. Oder während Sie im Meeting darauf warten,
dass Ihr Kollege endlich auf den Punkt kommt. All diese Zeiten kann man nutzen, um – notfalls auch dezent – kleine Übungen in den Alltag einzubauen.
Viele Menschen verbringen viel Zeit Ihres Lebens im Auto und in Verkehrsstaus. Vor allem über längere Strecken ohne Unterbrechung herrscht dann Bewegungsmanagel. Aber auch beim Autofahren können Sie aktiv werden und die Zeit im Stau oder beim Warten an der Ampel sinnvoll nutzen.
So können Sie nicht nur Ihre Kraft trainieren, sondern tanken dazu Energie und bleiben auch bei längeren Strecken konzentriert. So geht’s:
Regelmäßiges Dehnen erhöht die Beweglichkeit der Gelenke, stärkt Sehnen und Bänder und festigt das Bindegewebe. Außerdem erwärmt es die Muskulatur, regt die Durchblutung an und entspannt den Körper. Schon fünf bis zehn Minuten am Tag reichen aus, um Ihren Körper in Schwung zu bringen. Diese vier Übungen können Sie ganz einfach im Wohnzimmer anwenden.
Wer kein Fan des klassischen Fitnessstudios ist, kann auch zu Hause effektiv trainieren. Ideal sind kleine Trainingsgeräte, die nicht viel Platz wegnehmen und dafür umso vielseitiger einsetzbar sind.
Fitness-Studios sind einfach nicht Ihr Ding? Dann kommt jetzt eine gute Nachricht: Sport und Bewegung sind viel mehr als das! Wandern, Schwimmen, Inline-Skaten, Yoga oder Mannschaftssport - bei all den Möglichkeiten, sich zu bewegen, ist eigentlich für jeden etwas dabei. Es bleibt nur die Frage: Welcher für ein Typ sind Sie?