Die Zeit vergeht so schnell. Mit Kindern verfliegt ein Jahr im Nu und bevor man sich versieht, kommen sie schon in die Schule. Deshalb erweitern wir unseren Globus-Weltentdecker Club alle zwölf Monate um mindestens ein Jahr, damit Sie als Mitglied genauso mitwachsen können wie Ihre Kinder. Entdecken Sie den Globus-Weltentdecker Club mit vielen Vorteilen für Sie und lassen Sie sich von uns zu den wichtigsten Themen rund um den Schulstart inspirieren.
Spielen, entdecken und lernen, Hausaufgaben, den Schulweg laufen und natürlich klettern und toben – der Tag eines Grundschülers ist aufregend und manchmal schon ganz schön vollgepackt. Für ihre körperliche und geistige Entwicklung benötigen die Kinder daher eine ausgewogene Ernährung. Entdecken Sie unsere Tipps für die Weltentdecker-Ernährung.
„Wir sind spät dran!“, „Ich habe keinen Hunger“ – sicherlich kennen Sie diese Hektik morgens, bevor alle das Haus verlassen, nur allzu gut. Aber auch wenn Schulkinder das Frühstück zu Hause aus mangelndem Appetit oder aus Zeitnot manchmal lieber ausfallen lassen möchten, sollten sie sich jeden Morgen vor der Schule die Zeit nehmen, um gemeinsam eine Kleinigkeit zu frühstücken. Selbst wenn es nur ein kleines Müsli oder ein Toast ist, so wird der Kreislauf angeregt und Ihr Kind kommt nicht hungrig ins Klassenzimmer.
Tipp: Gehen Sie mit gutem Beispiel voran, essen Sie gemeinsam etwas und packen Sie außerdem ein gesundes Pausenfrühstück für die Arbeit und die Schule ein.
Taschengeld ist wichtig. Darin sind sich die allermeisten Eltern einig, denn es vermittelt Kindern schon früh ein Gefühl für den verantwortungsvollen Umgang mit Geld. Doch ab wann ist wie viel Taschengeld angemessen?
Smartphones sind heute nicht mehr aus unserem Alltag wegzudenken und sie haben bestimmt auch eine magische Wirkung auf Ihr Kind. Trotzdem – oder vielleicht gerade deswegen – lohnt es sich, gut über den richtigen Zeitpunkt der Anschaffung nachzudenken.