Calcium, Vitamin B2 und Protein – all das steckt in Milch und Milcherzeugnissen, die in großer Vielfalt im Kühlregal von Globus stehen. Abwechslung ist da leicht gemacht! Ein fruchtiger Joghurt zwischendurch. Würziger Käse als Belag auf dem Brot. Kefir als erfrischender Drink für den Schulhof. Entdecken Sie die vielfältige Auswahl an Milch und Käse mit der Globus-Frische-Garantie – gern auch in Bio-Qualität – die für viele Menschen einen wichtigen Bestandteil der täglichen Ernährung ausmachen. Oder greifen Sie zur laktosefreien Alternative!
Eigentlich beruht die Käseherstellung auf einem ganz einfachen Prinzip, das die Menschen schon vor vielen tausend Jahren für sich entdeckt haben. Wenn Milch sauer wird, entsteht daraus Käse. Zumindest wenn sich die festen Bestandteile – das sind Mineralstoffe, Fett, Protein und Milchzucker – von der flüssigen Molke trennen. Inzwischen hat die Lebensmittelindustrie dafür natürlich spezielle Verfahren entwickelt.
Wie viele Käsesorten gibt es?
Auf der ganzen Welt existieren rund 5000 verschiedene Käsesorten. Zur Kategorisierung wird Käse in verschiedene Käsefamilien eingeteilt. Affineure, die Käseveredler, nutzen dafür folgende Einteilung:
Blättern Sie jetzt in unserer aktuellen Winterausgabe: