Für mehr Tierwohl mit GLOBUS

Für mehr Tierwohl mit GLOBUS

Tierschutz und Tierwohl

GLOBUS legt bei vielen Produkten wie beispielsweise Geflügelprodukten unter anderem auch Wert auf Tierschutz oder allgemein gesagt auf das Tierwohl.

Dies wird durch die Zusammenarbeit mit verschiedenen Partnern und Kontrollstellen gewährleistet, die eine hohe Qualität des Fleisches und artgerechte Lebensbedingungen der Tiere sichern.

Die natürliche und tierfreundliche Aufzucht von Hühnern, insbesondere zum Wohle männlicher Küken, ist Grundprinzip bei GLOBUS. Deshalb verpflichtet sich das Unternehmen zur Kooperation mit unterschiedlichen Initiativen, deren Siegel Sie auf den Artikeln finden.

Zwei Küken

Umstellung der GLOBUS Eier auf 'ohne Kükentöten'

GLOBUS hat sich ein klares Ziel gesetzt und möchte bis Ende 2021 alle Eier der GLOBUS Eigenmarke vollständig auf 'ohne Kükentöten' umstellen. Die ersten umgestellten Eier der GLOBUS Qualitätsmarke sind in Form der GLOBUS Bio-Eier im 6er-Pack bereits erhältlich.

Was hinter dem Begriff 'ohne Kükentöten' steckt und aus welchem Grund wir diesem oder verwandten Begriffen in letzter Zeit immer häufiger begegnen, erfahren Sie hier.

Die Haltungsformen der GLOBUS Geflügel-Produkte

Logo Geflügel-Haltungsform erweiterte Stallhaltung

Erweiterte Stallhaltung

Logo Geflügel-Haltungsform Stallthaltung mit Außenklima:

Stallhaltung mit Außenklima

Logo Geflügel-Haltungsform Stallhaltung mit Freigelände

Stallhaltung mit Freigelände

Worin unterscheiden Sie die Geflügel-Haltungsformen?

 Erweiterte StallhaltungStallhaltung mit Außenbereich (DTB 1-Stern)Stallhaltung mit Freigelände: BIO (HKZ4)
Besatzdichte:35kg/m²Bei zusätzlichem Wintergarten:
17 Tiere/m² bzw.
max. 29 kg/m²
Ohne zusätzlichen Wintergarten:
15 Tiere/m² bzw.
max. 25 kg/m²
10 Tiere/m² bzw.
max. 21 kg/m²
Rasse:schnellwachsendlangsamer wachsende Rasse,
vom Dt. Tierschutzbund zugelassen
langsamwachsend
Aufzuchtsdauer:ca. 30-40 Tageca. 42 Tageca. 45 Tage oder länger,
Mindestschlachtalter: 81 Tage
Auslaufhaltung:kein Auslauf, geregelter Tag- NachtrhytmusÜberdeckter Auslauf (Kaltscharrraum)
oder vglb. Stallsysteme
Außenklimabereich
(Wintergarten und Grünauslauf)
Futteranteil:keine RegelungNonGMOaus ökologischen Anbau
Stallgestaltung:Picksteine, Stroh/Heu bzw. andere  EinstreumaterialienStrohballen, Pickgegenstand, Sitzstangennicht geregelt, Sitzstangen

Hühner am Picken

Genuss mit gutem Gewissen - Entdecken Sie unser Geflügel-Sortiment

Sie haben die Wahl

Bei Globus finden Sie Geflügel aus verschiedensten Haltungsarten.

Neben Artikeln der GLOBUS Eigenmarke Fräulein Heidemarie finden Sie Artikel der GLOBUS Qualitätsmarke.

Unser Geflügel der GLOBUS Qaulitätsmarke ist gekennzeichnet mit dem Tierschutzlabel des Deutschen Tierschutzbundes.

Lernen Sie unsere Partner im Bereich Geflügel kennen

Hühner in Freilandhaltung

haehnlein - Genuss mit gutem Gewissen

Das haehnlein-Konzept von Annalina und Leonie Behrens aus Finkenthal bietet seit 2012 eine sinnvolle Lösung für die Aufzucht männlicher Küken.

In Ihrer GLOBUS Markthalle finden Sie haehnlein-Produkte von Eiern bis hin zu Bio-Geflügelfleisch.

Hühner in Freilandhaltung

Label Rouge - Sie haben die Wahl

Label Rouge - Das französische Qualitätssiegel für bäuerlich hergestellte Traditionsprodukte.

Die Hauptmerkmale der mit Label Rouge gekennzeichneten Produkte sind eine perfekte Qualität in ernährungswissenschaftlicher, geschmacklicher und hygienischer Hinsicht, strenge Kontrollen in allen Stadien der Erzeugung, sowie eine maximale Sicherheit für den Verbraucher.

Hühner auf Wiese

Die Alnatura Bruderküken-Initiative

Was die Bio-Produkte von Alnatura so besonders macht?

Dass Alnatura mehr als Bio ist, zeigt auch der Einsatz für das Tierwohl.

Ein Beispiel ist die Bruderküken-Initiative: Alnatura arbeitet ausschließlich mit Bio-Bauern zusammen, die die männlichen Nachkommen der Legehennen nicht als Eintagsküken töten. Stattdessen wachsen die Bruderküken artgerecht in speziellen Aufzuchtbetrieben zu Bio-Masthähnen heran. Ihr Fleisch wird für Suppen und Babygläschen verarbeitet.

Bio-Ei ist nicht gleich Bio-Ei! Die Kunden erhalten von Alnatura nur Eier, für die keine Küken getötet wurden, und die Bauern einen fairen Preis, mit dem sie nachhaltig wirtschaften können. Diese Initiative ist nur ein Beispiel, warum die Bio-Lebensmittel von Alnatura etwas Besonders sind und hervorragend zur Philosophie von GLOBUS passen.

Alnatura: „Sinnvoll für Mensch und Erde.“

GLOBUS: „Verantwortung für Mensch, Natur und Unternehmen.“

Lernen Sie weitere wichtige Siegel und Haltungskennzeichnungen im Bereich Geflügel kennen

Für mehr Tierschutz-Label

Das Tierschutzlabel FÜR MEHR TIERSCHUTZ

Das Tierschutzlabel FÜR MEHR TIERSCHUTZ kennzeichnet Produkte tierischen Ursprungs, die nach den Richtlinien des Deutschen Tierschutzbundes erzeugt wurden.

Die Aufzucht der Tiere erfolgt nach streng definierten Vorgaben in der landwirtschaftlichen Tierhaltung.

Danach muss den Tieren die Möglichkeit gegeben werden, ihrem arteigenen Verhalten besser nachzukommen:

  • durch mehr Platz,
  • Beschäftigungsmöglichkeiten und
  • kurze Transportwege, um nur einiges zu nennen.
  • Hähnchen-Produkte der GLOBUS Eigenmarke GLOBUS Qualitätsmarke tragen das blaue Tierschutzlabel "Für mehr Tierschutz" des Deutschen Tierschutzbundes. Als einer der ersten Händler hatte GLOBUS zudem Eier aus Käfighaltung aus dem Sortiment genommen.

    Europäische Masthuhn-Initiative

    Die Europäische Masthuhn-Initiative

    GLOBUS ist Unterstützer der Europäischen Masthuhn-Initiative

    Keine Käfighaltung, mehr Platz und ausreichend Sitzstangen, Tageslicht sowie eine gute Luftqualität: GLOBUS setzt sich als Teil der Europäischen Masthuhn-Initiative der Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt für die Erhöhung der Tierschutzstandards bei der Geflügelzucht ein.

    GLOBUS garantiert damit bis 2026 für alle Eigenmarkenprodukte u. a. die Umsetzung einer geringeren Besatzdichte, verbesserter Haltungsbedingungen und Ausstattung der Ställe sowie die Verwendung von langsam wachsenden Rassen, die erhöhte Tierschutzkriterien erfüllen.

    "Wir begreifen die Erhöhung der Tierschutzstandards als Teil unserer Verantwortung für Mensch, Natur und Unternehmen und möchten bei unseren Eigenmarken mit positivem Beispiel im Handel vorangehen", so Jochen Baab, Sprecher der Geschäftsführung GLOBUS Markthalle.

    Bereits seit vielen Jahren setzt sich GLOBUS für artgerechte Haltungs- und Aufzuchtformen bei Geflügel ein und bietet ein breites Sortiment an Geflügelfleisch und -produkten aus nachhaltiger Aufzucht und Haltung an, etwa das französische Label Rouge, Maishähnchen von Kikok oder das Bio-Geflügelfleisch von haehnlein.

    Darüber hinaus hat GLOBUS im April 2021 seine neue Bio-Eigenmarke national im Sortiment gelistet. In jeder Markthalle ist somit eine Mindestanzahl von Artikeln im Bereich Bio SB Geflügel verfügbar und das Thema Tierwohl und Nachhaltigkeit wird forciert und gefördert. Weitere Sortimentserweiterungen im Bereich Geflügel in Haltungsstufe 3 werden ab Mitte 2022 umgesetzt. Zusätzlich ist GLOBUS in stetigem Austausch mit den aktuellen Lieferanten, damit die Kriterien der EU Masthuhn-Initiative umgesetzt werden.

    Reinert Herzenssache Wurst-Artikel antibiotikafrei bei Globus

    Antibiotikafreie Wurst von Reinert

    Gut fürs Tier ist besser für uns Menschen

    Wurstgenuss, der partnerschaftlich und regional mit Verantwortung gemacht wird: unsere Reinert HerzensSACHE.

    In Ihrer GLOBUS Markthalle finden Sie Wurstwaren von Reinert HerzensSACHE.

    „Reinert HerzensSACHE“ ist das erste Label, das ausschließlich Fleischwaren aus 100 % antibiotikafreier Aufzucht von ausgewählten Höfen bietet.

    Was wird verfolgt:

  • Der Antibiotikaeinsatz in der Nutztierhaltung soll langfristig reduziert werden und so multiresistenten Keimen entgegenwirken.
  • Wurstgenießer können sich mit ihrem Einkauf für eine nachhaltigere Fleischproduktion entscheiden.
  • Es soll ein Umdenken ins Rollen gebracht werden und die Grundlage für eine tierwohlgerechtere Aufzucht geschaffen werden.
  • Ein nachhaltiger Genuss.

    Zu Reinert HerzensSACHE

    Tierwohl bei Demeter

    „Die uns anvertrauten Tiere begreifen wir als Mitgeschöpfe und achten ihre Integrität. Wir ermöglichen eine ihrem Wesen gemäße Entwicklung, halten, füttern, pflegen, nutzen und züchten sie entsprechend und treten ihnen mit Respekt entgegen.“ So steht es in den Demeter-Richtlinien.

    Tierwohl bedeutet für Demeter eine wesensgemäße Tierhaltung. Dies bedeutet mehr als nur eine artgerechte Haltung und verfolgt das Ziel, dass jedes Nutztier sich seinem Wesen nach verhalten darf.

    Dieser Ansatz beruht auf dem Kern der biodynamischen Agrarkultur und dem Impuls von Rudolf Steiner, dem Begründer der Anthroposophie, dass jedes Tier wie auch jede Pflanze als Mitgeschöpf in dieser Welt anerkannt wird.

    Bei Demeter gehören Tiere zum Hoforganismus dazu und prägen den Hof wie auch das Leben der Menschen auf dem Hof.

    Ihr Mist ist die Grundlage für einen nährstoffreichen Kompost und damit einer Unterstützung der Bodenfurchtbarkeit.

    Hier ein Vergleich zwischen den Kriterien des Demeter-Verbandes und den Richtlinien aus der EU-Öko-Verordnung (EU-Bio-Siegel) auf einen Blick zum Thema Tierwohl:

    Thema (Bio)Richtlinien von DemeterRichtlinien aus der EU-Öko-Verordnung
    Tierhaltungist obligatorischist nicht vorgeschrieben
    Enthornungist verboten
    Enthornte Tiere dürfen auch nicht gehalten werden
    ist erlaubt
    FuttererzeugungMindestens 50 Prozent des Futters müssen aus dem eigenen Betrieb oder einer Kooperation stammen.
    50 Prozent der Tagesration und zwei Drittel der Jahresration müssen Demeter-Futter sein.
    ist nicht vorgeschrieben
    Zukauf von Futtermittelndarf nur bei von Demeter zugelassenen Anbietern erfolgenist nicht geregelt

    Tisch mit Demeter-Artikeln

    Bio-Produkte von demeter

    Jetzt bei GLOBUS entdecken

    Demeter ist der konsequenteste, älteste und strikteste Bioverband, unter dem sich eine Reihe an Marken und landwirtschaftlichen Höfen deutschlandweit sammeln. Wer Bio-Produkte mit demeter-Siegel kauft, kann sicher sein, das Tierwohl ganz weit oben angesiedelt sind.

    Bei Globus finden Sie seit über einem Jahr eine Vielfalt von rund 400 Bio-Lebensmitteln mit diesem kompromisslosen Biosiegel.

    Dies könnte Sie auch interessieren

    Frau hält Möhren in der Hand

    Bio-Vielfalt bei GLOBUS

    Wir bei GLOBUS sind stolz darauf, dass wir Ihnen eine beispiellose Auswahl an biologischen und nachhaltig hergestellten Lebensmitteln bieten können: von unseren Fairmast-Produkten aus artgerechterer Tierhaltung bis zu den verschiedensten Bio-Marken. So blicken wir stolz auf die bereits seit mehr als 14 Jahren existierende Kooperation mit Alnatura. Ein umfassendes Alnatura-Sortiment ist das Ergebnis dieser langen Zusammenarbeit. 950 Alnatura-Artikel warten auf Sie. Darüber hinaus finden Sie aber auch eine große Auswahl von rund 300 Demeter-Produkten. Vom Preiseinstieg bis hin zu Premium-Produkten: Sie finden eine riesige Auswahl an Bio-Produkten bei GLOBUS.

    Auch im Naturkosmetikbereich arbeiten wir mit vielen namhaften Herstellern, wie Weleda, Dr. Scheller, Sante, Luvos Speick, Kneipp, alviana, BIO:VÉGANE oder Lavera, zusammen. So bieten wir Ihnen in praktisch jedem Sortiment verschiedene Alternativen aus nachhaltiger Herstellung!

    Impressum

    Datenschutz

    Privatsphäre-Einstellungen