Wie oft rasen wir durchs Leben, urteilen vorschnell über Personen, lassen uns zu Dingen hinreißen, die auf den zweiten Blick weder gut noch sinnvoll sind. Meist sind es Momentaufnahmen, die uns zu diesen Entscheidungen verleiten. Doch was wir vermeintlich glauben zu sehen, sind nur illusorische Bilder unseres eigenen Willens. Das, was wir gesehen hätten, hätten wir nur kurz innegehalten und in uns hineingehorcht, versteckt sich weiter im Dunkeln, in der Tiefe unseres Bewusstseins.
So erhebt ein bewusstes Handeln den Anspruch, Werte, Strukturen und Muster in Frage zu stellen.
Bewusst Handeln ist ein wesentlicher Teil der Globus-Philosophie und bestimmt unser Tun. Wir übernehmen gerne Verantwortung – für Mensch, Natur und Unternehmen!
Lassen Sie uns gemeinsam Verantwortung übernehmen.
Nachhaltigkeit steht für einen schonenden und bewussten Umgang mit den zur Verfügung stehenden Ressourcen, sodass auch die nachfolgenden Generationen eine lebenswerte Umwelt vorfinden. Viele Bausteine von der biologischen Landwirtschaft bis hin zur effizienten Energieversorgung machen ein nachhaltiges Handeln aus.
Verantwortung für den einzelnen Menschen sowie für die Natur und die Gesellschaft zu übernehmen, ist für viele eine Herzenssache, so auch für das Familienunternehmen Globus.
Neben regionalen Produkten kann man durch den Kauf von saisonalen Produkten ebenfalls einen entscheidenen Beitrag zum Thema Nachhaltigkeit leisten und gleichzeitig selbst profitieren:
Je treffsicherer das Geschenk wird, desto geringer ist die Gefahr, dass es bald ungenutzt herumliegt und Ressourcen unnötig verschwendet wurden.
Daher: Den Lieben das Jahr über gut zuhören und auf einer kleinen Wunschliste notieren, für was sich sich begeistern, welches Buch sie gern einmal lesen würden oder wie das Lieblings-Badeöl heißt, dass langsam zur Neige geht.
Oberstes Fach 6-8°C | Mittleres Fach 4-5°C | Unterstes Fach 2-3°C | Schublade 8-10°C | Tür 7-10°C |
⦁ Käse ⦁ Zubereitete Speisen ⦁ Lange haltbare Lebensmittel | Milchprodukte wie Joghurt, Sahne und Quark | ⦁ Fleisch ⦁ Wurst ⦁ Fisch ⦁ Salate ⦁ Bereits angebrochene Verpackungen | ⦁ Obst (keine kälteempfindlichen Südfrüchte!) ⦁ Gemüse (keine Tomaten!) | ⦁ Eier ⦁ Butter ⦁ Milch ⦁ Saucen und Dressing ⦁ Marmelade ⦁ Getränke ⦁ Tuben mit Ketchup oder Remoulade |