Pfanzliche Milchalternativen von Alnatura bei Globus

Es gibt verschiedenste Gründe auf Milch zu verzichten. Manche Menschen vertragen Sie schlichtweg einfach nicht, andere ernähren sich vegan. Hierbei ist Milch kein Bestandteil der Ernährung. Gut, dass es aber pflanzliche Alternativen aus Nüssen, Getreide und Soja gibt. Sind ähneln Ihrem Vorbild in Farbe, Konsistenz und Verwendungsmöglichkeiten. Geschmacklich erinnern sie an Ihre Rohstoffe wie zum Beispiel Hafer, Mandeln und Sojabohnen. Die landwirtschaftlichen Zutaten stammen bei den Alnatura-Produkten natürlichen aus Bio-Anbau.

Aromen und Zusatzstoffe werden nicht verwendet.

Milchersatzdrinks auf einem Tisch in Gläsern abgefüllt

Herstellung von pflanzlichen Milchalternativen

Getreidedrink:

Reis- und Haferdrinks zählen zu den Getreidedrinks. Für die Herstellung werden die gemahlenen Körner in Wasser eingeweicht. Dann werden die Körner gekocht, filtriert und zuletzt mit Enzymen versetzt. Die Enzyme bauen im Rahmen des Fermentationsprozesses die getreideeigene Stärke zu kurzkettigen Zuckerverbindungen ab. Dadurch gewinnen die Drinks auch ohne Zuckerzusatz eine milde Süße. Die Zugabe von etwas Öl sorgt für einen etwas vollmundigere Konsistenz.

Sojadrink:

Für den Sojadrink werden die Bohnen in Wasser eingeweicht, zerkleinert und danach fein vermahlen. Dadurch gewinnt man eine weißliche, etwas dickflüssige Masse, deren grobe Bestandteile noch abfiltriert werden. Ein kurzes Erhitzen sorgt für die Haltbarkeit und zerstört auch unverdauliche Stoffe. Das Ergebnis ist ein Drink mit eigener Geschmacksnote. Der Sojadrink schmeckt kaum süß, da hierbei keine Fermentation stattfindet.

Nussdrinks:

Im Beliebtheitsranking der Nussgetränke ist der Mandeldrink ungeschlagen auf Platz eins zu finden. Seine Herstellung ist jedoch ganz und gar nicht einfach. Die gerösteten Mandeln werden vermahlen, mit Wasser versetzt, gekocht, filtriert und abgefüllt. Neben dem Alnaturadrink ergänzt der Cashwedrink die beliebten Nussgetränke.

Pflanzliche Milchalterntiven: Nährstoffe und Calcium-Zusatz

Vollmilch enthält mindestens 3,5 Prozent Fett.

Reis- und Haferdrink hingegen sind mit 1,1 beziehungsweise 1,4 Prozent fettarm.

Auch der Sojadrink Natur hat nur 2,1 Prozent Fett.

Ein Vorteil für Allergiker:

Milcheiweiß und Milchzucker kommen in den pflanzlichen Alternativen von Natur aus nicht vor.

Reis- und Sojadrink beispielsweise sind außerdem glutenfrei.

Pflanzliche Drinks haben im Gegensatz zu Milch einen sehr geringen Calciumgehalt. Deshalb werden einigen Sorten der Mineralstoff zugefügt, wie zum Beispiel dem Alnatura Sojadrink Calcium.

Das Calcium wird dabei aus kalkhaltigen Meeresrotalgen gewonnen, die aus dem Nordatlantik stammen.

Verwendung von pflanzlichen Milchalternativen:

Man kann die pflanzlichen Milchalternativen wie Milch verwenden. Sie eignen sich zum Backen, Kochen, für die Zubereitung von Desserts, Fruchtshakes, Smoothies und auch Kakaogetränke. Auch kann man sie perfekt im morgendlichen Müsli und im Kaffee verwenden.

Wer hier ein Schaumhäubchen wünscht, sollte zu Soja- oder Haferdrink greifen – ihr Schaum ist am feinsten.

Schon gewusst?

Milch dürfen gesetzlich nur „Euter-Erzeugnis“ von Tieren bezeichnet werden. Deshalb dürfen die pflanzlichen Alternativen auch nicht so heißen, sondern tragen Namen wie Drink oder Getränk.

Hier finden Sie nochmals einen Überblick zum Download.

Mehr Alnatura-Produkte finden Sie in unserem Produkt-Katalog.

Im Produktkatalog stöbern

Hafer-Drink Calcium von Alnatura auf einem Tisch

Hafer-Drink Calcium von Alnatura

Eine vegane Milchalternative aus deutschem Hafer – ungesüßt (enthält von Natur aus Zucker aus der Haferfermentation) sowie calciumhaltig und von Natur aus laktose- sowie milcheiweißfrei und fettarm.

Haferdrink ist vielseitig zu verwenden, so zum Beispiel im Müsli, in Getränken sowie als Koch- und Backzutat. Leicht erwärmt lässt er sich auch aufschäumen und schmeckt zu Kaffee und Kakao.

Alle landwirtschaftlichen Zutaten für den Alnatura Haferdrink Calcium stammen aus Bio-Anbau.

  • Bio-Qualität, Hafer aus Deutschland
  • vegan, fettarm und ungesüßt (enthält von Natur aus Zucker aus der Haferfermentation), von Natur aus laktose- und milcheiweißfrei  mit Calcium aus Meeresrotalgen
  • erwärmt auch zum Aufschäumen geeignet
  • Kokos-Drink ungesüsst von Alnatura auf einem Tisch

    Kokos-Drink ungesüsst von Alnatura

    Für einen Hauch Exotik – in Smoothies oder Cocktails, Müslis, Suppen und vielem mehr. Ausschließlich aus Kokosextrakt und Wasser hergestellt, ist dieser vegane Drink von Natur aus laktose-, milcheiweiß- und glutenfrei sowie fettarm.

    Leicht erwärmt und aufgeschäumt kann er Kaffee oder Kakao das gewisse Extra verleihen.

    Der Alnatura Kokosdrink ist ungesüßt (Zutaten enthalten von Natur aus Zucker); alle landwirtschaftlichen Zutaten stammen aus Bio-Anbau.

  • Bio-Qualität
  • ungesüßt (Zutaten enthalten von Natur aus Zucker)
  • von Natur aus laktose-, milcheiweiß- und glutenfrei; fettarm und vegan
  • fein-exotischer Geschmack ausschließlich aus dem Kokosextrakt
  • erwärmt auch zum Aufschäumen geeignet
  • Mandel-Drink ungesüsst von Alnatura auf einem Tisch

    Mandel-Drink ungesüsst von Alnatura

    Eine vegane Alternative zu Milch: pur, im Kaffee und Shake, Müsli oder selbst gemachten Gebäck.

    Der Alnatura Mandeldrink ist fein im Geschmack, vollmundig und ungesüßt (enthält von Natur aus Zucker).

    Die Mandeln stammen aus Spanien, wo sie nach Naturland-Richtlinien angebaut werden.

    Der Bio-Drink ist von Natur aus laktose-, milcheiweiß- und glutenfrei; leicht erwärmt lässt er sich gut aufschäumen.

  • Bio, Naturland-Qualität
  • vegan, ungesüßt (enthält von Natur aus Zucker)
  • von Natur aus laktose- und milcheiweißfrei, glutenfrei
  • Mandeln kommen aus Spanien
  • erwärmt auch zum Aufschäumen geeignet
  • Reis-Drink Calciumvon Alnatura auf einem Tisch

    Reis-Drink Calcium von Alnatura

    Eine vegane, ungesüßte Bio-Milchalternative auf der Basis von Reis. Die leichte Süße des Drinks entsteht durch die Fermentation der Reisstärke, das enthaltene Calcium kommt aus Meeresrotalgen. Der Alnatura Reisdrink Calcium ist fettarm und vielseitig zu verwenden: pur, für die Zubereitung von Getränken, im Müsli und zum Backen.

    Alle landwirtschaftlichen Zutaten stammen aus Bio-Anbau, auch ist der Drink von Natur aus laktose-, milcheiweiß- und glutenfrei.

  • Bio-Qualität
  • Milchalternative auf Reisbasis
  • mit Calcium aus Meeresrotalgen
  • ungesüßt (enthält von Natur aus Zucker aus der Reisfermentation) und vegan, von Natur aus laktose-, milcheiweiß- und glutenfrei, fettarm
  • vielseitig zu verwenden: pur, für die Zubereitung von Getränken, im Müsli, zum Backen
  • Reis-Drink ungesüsst von Alnatura auf einem Tisch

    Reis-Drink ungesüsst von Alnatura

    Eine vegane, ungesüßte Bio-Milchalternative auf der Basis von Reis und europäischen Sojabohnen. Die leichte Süße des Drinks entsteht durch die Fermentation der Reisstärke.

    Der Alnatura Reis-Drink ist fettarm und vielseitig zu verwenden: pur, für die Zubereitung von Getränken, im Müsli und zum Backen. Leicht erwärmt lässt er sich gut aufschäumen.

    Alle landwirtschaftlichen Zutaten stammen aus Bio-Anbau, auch ist der Drink von Natur aus laktose-, milcheiweiß- und glutenfrei.

  • Bio-Qualität
  • Milchalternative auf Reis- und Sojabasis
  • Sojabohnen stammen aus Europa
  • ungesüßt (enthält von Natur aus Zucker aus der Reisfermentation) und vegan, von Natur aus laktose-, milcheiweiß- und glutenfrei, fettarm
  • vielseitig zu verwenden: pur, für die Zubereitung von Getränken, im Müsli, zum Backen
  • Soja-Drink Calcium von Alnatura auf einem Tisch

    Soja-Drink Calcium von Alnatura

    Eine vegane Milchalternative auf der Basis europäischer Sojabohnen mit natürlichem Calciumzusatz aus Meeresrotalgen.

    Der Drink ist vielseitig zu verwenden: pur als Getränk und im Müsli, zum Kochen und Backen sowie – leicht erwärmt und aufgeschäumt – als i-Tüpfelchen auf Kaffee und Kakao. Die Sojabohnen stammen aus biologischer Landwirtschaft, auch ist der Alnatura Sojadrink Calcium von Natur aus laktose-, milcheiweiß- und glutenfrei.

    Er ist ungesüßt und enthält von Natur aus Zucker.

  • Bio-Qualität, Sojabohnen aus Europa
  • Milchalternative aus Sojabohnen
  • ungesüßt (enthält von Natur aus Zucker) und vegan, von Natur aus laktose-, milcheiweiß- und glutenfrei
  • mit Calcium aus Meeresrotalgen
  • vielseitig zu verwenden: pur, für die Zubereitung von Getränken, im Müsli, zum Backen; erwärmt auch zum Aufschäumen geeignet
  • Die Gründe, auf Milch zu verzichten, sind verschieden. Nicht jeder Mensch verträgt oder mag sie. Wer sich vegan ernährt, streicht Milch aus ernährungstechnischen Gründen von seinem Speiseplan.

    Im Globus-Sortiment finden Sie von Alnatura eine Vielzahl an pflanzliche Milch-Alternativen gibt. Sie sind in Farbe, Konsistenz und Verwendungsmöglichkeiten ihrem „Vorbild“ recht ähnlich und passen ins morgendliche Müsli, in den Kaffee und auch die vegane Küche.

    Bleibt die Frage, ob sich mit Soja-, Kokos- oder Mandeldrink auch kochen backen lassen? Die klare Antwort: Ja.

    Geschmack

    Die pflanzlichen Milchalternativen haben einen unterschiedlich starken Eigengeschmack.

    So machen sich Soja- und Getreidedrinks (Dinkel, Hafer, Reis) im Gebäck nur minimal bis gar nicht bemerkbar. Selbiges gilt für Mandel- und Cashewdrink, deren leicht nussiges Aroma in Kuchen oder Plätzchen, wenn überhaupt, dann nur sehr dezent herauszuschmecken ist.

    Im Gegensatz zum Kokosdrink übrigens, dessen exotisches Aroma nicht nur Suppen und Drinks, sondern auch Gebäck durchaus noch geschmacksintensiver macht.

    Süße

    Nuss- und Sojadrinks schmecken von Natur aus kaum süß.

    Im Gegensatz zu Alternativen aus Getreide, deren Stärke im Laufe der Fermentation abgebaut wird und so eine dezente Süße entstehen lässt.

    Sprich: Ersetzt man in einem Rezept Kuhmilch durch Reis-, Hafer- oder Dinkeldrink, so kann die Zuckermenge leicht reduziert werden.

    Backergebnis

    Auf Backtemperatur und -zeit, Konsistenz oder Ähnliches hat die Art der Milchalternative keinen Einfluss.

    Ungeeignet

    Der Alnatura Hafer-Hanf-Drink mit Leinöl darf nicht erhitzt und auch nicht verbacken werden.

    Bereich

    Um ein Rezept zum Wochenplan hinzuzufügen, klicken Sie bitte auf dieses Icon

    Bereich

    Filter

    Bewertung


    Alle

    3+ Sterne

    4+ Sterne

    Aufwand


    Einfach

    Mittel

    Schwer

    Zubereitungsdauer


    bis 15 Min

    bis 45 Min

    über 45 Min

    Tisch mit Zutaten und Notizblock

    GLOBUS Rezeptwelt

    Sie lieben kulinarische Köstlichkeiten, verwöhnen Ihre Liebsten gerne mal mit kreativen Gerichten, aber schätzen auch alte Klassiker?

    Entdecken Sie immer neue Rezeptideen in unserer GLOBUS Rezeptwelt.

    Alle passenden Zutaten finden Sie in Ihrer GLOBUS Markthalle.

    Menschen an gedecktem Tisch

    Vegane Ernährung mit GLOBUS

    Immer mehr Menschen ernähren sich nicht nur vegetarisch, sondern auch vegan. Das bedeutet, dass sie neben Fleisch, Fisch und Eiern auch auf alle anderen tierischen Produkte verzichten.

    Frau nimmt Produkt aus dem  Kühlregal

    Bewusst vegetarisch leben mit Globus

    Menschen ernähren sich aus den unterschiedlichsten Gründen vegetarisch.

    Weltweit verzichten heute rund eine Milliarde Menschen konsequent auf den Verzehr von Fleisch und Fisch – Tendenz steigend.

    Regal mit glutenfreien Produkten

    Glutenfrei ernähren mit Globus

    Immer mehr Menschen verzichten beim Essen auf Gluten.

    Die Gründe dafür sind unterschiedlich. Einige möchten einfach bewusster leben und orientieren sich an aktuellen Ernährungstrends.

    Impressum

    Datenschutz

    Privatsphäre-Einstellungen